|
Forum Vet
Wiki Edit 127
Threads 94
Posts 1372
|
|
Fri 27. Jan. 2023, 18:41:43 |
|
Hallo,
Für meinen 245 habe ich von Monroe die hinteren Stossdämpfer zum pumpen, sog. Hi-Jackers bekommen. Dazu gehört das manuelle Füllventil, welches man selber an der Tankstelle aufpumpen kann. Für die automatische Variante mit dem Kompressor habe ich keinen Platz in der Mittelkonsole. Jetzt finde ich in all meinen Unterlagen keinerlei Hinweis wo ich das Füllventil platzieren soll. Es sollte ja zugänglich sein wenn das Auto beladen ist, also fällt das Ablagefach im Kofferraum flach, oder irre ich mich? Hat vielleicht jemand ein Bild oder sonstige Hinweise auf den Einbauort, vielen Dank
Gruss Michael
|
|
|
|
Gets Around
Wiki Edit 0
Threads 2
Posts 65
|
|
Fri 27. Jan. 2023, 23:34:48 |
|
Hallo Michael,
in meinem 244 hatte ich das im Tankdeckel istalliert.
Gruß
pv544mc (Mario(
|
|
|
|
Forum Regular
Wiki Edit 0
Threads 19
Posts 219
|
|
Sat 28. Jan. 2023, 7:42:27 |
|
Die Position des kleinen Füllventils ist doch relativ frei wählbar sofern man über genügend langen Luftschlauch verfügt.
Gesehen habe ich bisher die einfache Installation (in) an einer der hinteren A...backen
oder die etwas komfortablere vorne an einem Federbeindom.
Richtig berauschend fand ich beide Lösungen aber nicht gegenüber der elektrischen Bordvariante, vor allem wenn die Liftomaten bald beginnen undicht zu werden.
edit-Korrektur:
"in" der A...backe befand sich meist der Kompressor.
Das Ventil eher an der Kofferraumseitenwand darüber.
|
Editiert am Sat 28. Jan. 2023, 8:26:30 von Errollt
|
|
|
|
Forum Vet
Wiki Edit 127
Threads 94
Posts 1372
|
|
Sat 28. Jan. 2023, 10:56:34 |
|
Danke für die Hinweise, ich werde mal den Platz im Tankdeckel prüfen, die Variante im Kotflügel entfällt eher da ich ja einen Kombi habe
Gruss Michael
|
|
|
|
Forum Vet
Wiki Edit 108
Threads 40
Posts 528
|
|
Sat 28. Jan. 2023, 11:33:27 |
|
Hallo Michael,
Ich hatte mal das Ventil und ein kleines Manometer in der Mittelkonsole beim 245er gesehen.
Gruß René
|
|
123GT 2.Hand vom Opa - http://www.123GT.de
Zusatzinstrumente für Oldtimer auf einem Display: http://www.CCmeter.de
|
|
Forum Vet
Wiki Edit 127
Threads 94
Posts 1372
|
|
Sat 28. Jan. 2023, 11:39:10 |
|
Hallo Rene,
Ja das gibt es, nur habe ich meine Mittelkonsole bereits voll bestückt
Gruss Michael
|
|
|
|
Forum Vet
Wiki Edit 108
Threads 40
Posts 528
|
|
Sat 28. Jan. 2023, 11:45:12 |
|
Kennst du das hier:
https://volvo.reparaturanleitung.info/volvo/index.php?thread/52736-die-luft-ist-raus-monro...
Bei der Version mit Kompressor braucht doch nur ein Schalter und ein Manometer vorne hin. Oder ist selbst dafür kein Platz?
Gruß René
|
|
|
|
Forum Vet
Wiki Edit 108
Threads 40
Posts 528
|
|
Sat 28. Jan. 2023, 11:50:55 |
|
Aus Platzgründen hab ich mich ja für den Eigenbau eines Arduino mit Display entschieden, aber das ist nicht jedermanns Sache.
Hast du in der Mittelkonsole hinten oder im Handschuhfach auch keinen Platz?
Gruß René
|
|
|
|
Gets Around
Wiki Edit 73
Threads 5
Posts 66
|
|
Mon 30. Jan. 2023, 16:52:22 |
|
Man kann das Ventil auch im Motorraum installieren. War bei meinem ersten 245 (MJ '81) so. Wenn ich mich richtig erinnere, "irgenwie" seitlich, in der Nähe des in Fahrtrichtung rechten Federbeindoms.
War eine coole Sache. Aufgepumpt und beladen schwebte der brick fast wie ein CX...
|
|
|
|
Forum Vet
Wiki Edit 127
Threads 94
Posts 1372
|
|
Mon 30. Jan. 2023, 17:34:17 |
|
Hallo,
Danke für den Hinweis mit dem Motorraum, das werde ich genauer anschauen weil beim Tankdeckel geht nicht
Gruss Michael
|
|
|