Anmelden Anmelden

240er springt nicht an, kein Strom an Sicherung 4 *** er läuft wieder ***

Aus networksvolvoniacs.org

Angesehen 57121 mal, Gesamt 82 Posts
Wechseln zu: Navigation, Suche

Springe zu Seite 1vorherige 1645weitere 16Ende
Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
wenn ich tippen höre ,rollen sich mir die fussnägel .auch mit glaskugel sinnlos .
hier hilft nur prüfen und messen .ob die klemme 1 angesteuert wird ,ist einfach festzustellen.prüflampe dran (krokoklemme auf masse )und starten .
die prüflampe MUSS flackern .
wenn nicht:zündendstufe prüfen .
drehzahlsensor prüfen.
versorgung steuergerät prüfen .
fehlercodes ? sind die (pin 2 und 6 )überhaupt abrufbar ?
grüsse uli

Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
zuerst ne frage :ahst du etwa den alten originalen drehzahlsensor nocht drin ?
schmeiss den raus .aber bitte mit originalem ersetzen .
kein sensorsignal an zündsteuergerät :schaltet nicht ein .dazu dann kein drehzahlsignal an die LH . schaltet dann auch nicht ein .unterdrückt z.b ansteuerung 86/2.
grüsse uli

Forum Vet
Wiki Edit 93
Threads 107
Posts 645
hallo uli,


fehlerbild ist immer noch das gleiche wie vor meinem unfall (der arm) vor 6 wochen:
steuergerät und diagnosebox tot. steuergerät LH, schalter zündschloß und zündendstufe wurden schon probeweise getauscht. ohne erfolg.

der fehler trat vor 10 wochen "von gleich auf jetzt" auf. seit dem steht die karre hier.
vorher - nach einbau eines neuen LMMs - lief der wagen wunderbar.
in gesprächen mit andi 760 hatten wir deshalb den drehzahlsensor erst mal ausgeschlossen; zumindest sollte das steuergerät trotzdem "AN" gehen. ist das falsch überlegt?
sonst besorge ich sofort einen neuen drehzahlsensor.

leider bekomme ich den wagen nicht mal eben von hier weg; fand deshalb das offene ohr und den "tip" eigentlich sehr nett. das steuergrät für die zündung mal zu tauschen wäre (hier an der straße) schnell gemacht, da eh noch alles "zerlegt ist...


gruß,
sören

Forum Vet
Wiki Edit 172
Threads 69
Posts 547
Hallo Sören,

also, du schreibst, die Prüfbox bleibt bei eingeschalteter Zündung tot. Dann liegt irgendwo eine Leitungsunterbrechung oder Masseschluss vor, der Drehzahlsensor kann DAS nicht sein.

Prüfen: Zündung ein. An den Diagnose-Klemmen 2, 4 und 6 müssen gegen Masse (z.B. PIN 8) gemessen ca. 12V anliegen.

Wenn nein, ist ein Fehler in den Leitungen zu suchen. Gemäß Schaltplan auf Durchgang und (mit allseitig abgezogenen Steckern) auf Masseschluss zu prüfen.

Grüße
Niklas

EDITH:

Um genauer zu werden: die blaue Leitung vom Zündschloss Klemme 15 versorgt PIN 4 der Diagnosebox und PIN 6 der EZ und PIN 35 der LH mit geschaltetem Plus. Hat Uli ja schon vor Wochen geschrieben. Hier also mal messen!

An PIN 5 der EZ und PIN 4 der LH müssen übrigens immer 12V (Klemme 30) anliegen.

WENN PIN 4 der Diagnosebox bei eingeschalteter Zündung keine 12 V gegen Masse bringt, hier mal mit fliegender Verdrahtung probeweise Plus dranlegen, idealerweise abgesichert.
Editiert am Fri 3. Oct. 2014, 15:15:44 von Nahuth
'72 P164 B30B - '80 P245 D24 - '96 855 R - '07 S80 V8

Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
das kann kein defekter drehzahlsensor sein .richtig .da der sehr oft die wurzel allen übels ist ,ist erneuerung eines uralten originalen sehr sinnvoll .
es fehlt plus .ganz einfach .ausser messen ,wo ,wenn der fehler auftritt ,gibt es keine andere abhilfe .erneuer mal die sicherungen 4 und 6 (möglich : sicherung faden gebrochen , sieht man so nicht ).plusterminal im motorraum links am kotflügel und auch am magnetschalter richtig kontrolliert ?
mein beispiel: springt nicht an (7er ) ,vorm bäcker .vorher lief er noch.,steuergeräte und fehlercode abrufen ohne funktion .
was wars ?sicherung 1 verkokelt .ich hab 5 minuten zum messen gebraucht(incl. ze ausbauen ).
grüsse uli

Forum Vet
Wiki Edit 93
Threads 107
Posts 645
hallo niklas,

danke für die detailreichen infos! lade gerade die batterie auf.
morgen werde ich noch ein mal alles durchmessen.
und ggf. plus auf die 4 der diagnosebox legen (mit sicherung).

danke und gruß,
sören

ps. glücklicher weise ist der fehler jetzt dauerhaft, und nicht mehr sporadisch da.

Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
des rätsels lösung ?sieh dir mal den schaltplan lh 2.4 serie 200 beim alten schweden im a-Z an .
sicherung 4 bekommt über gelb-rot plus eingang vom pumpenrelais .da ist auch ein verbinder zwar eingezeichnet ,aber nicht lokalisiert .da ist auch die pumpe angeschlossen .ausgang sicherung 4 lambda heizung ,vordruckpumpe .
wenn du plus am ausgang gelb rot punpenrelais hast,muss auch am eingang sicherung 4 plus sein .wenn nicht ,ist die eingezeichnete verbindung unterwegs unterbrochen .
sicher ,das 6 i.o ist ?wenn da ein fehler ist ,bekommstdu kein plus auf die SG und auch aufs pumpenrelais .und auch auf sicherung 4 nicht.
achtung ! NICHT den 7 er schaltplan nehmen .nicht identisch .
grüsse uli

Forum Vet
Wiki Edit 93
Threads 107
Posts 645
hallo niklas, hallo uli,

also,
- keine spannung auf der 4. sicherung (zündung ein), 6. ist ok.
- das diagnosegerät hat bei "zündung ein" plus auf der 4, aber NICHT auf 2 oder 6.
- weder das haupt- (benzinpumpen-)relais, als auch das zusätzliche von der k-jetronic schalten auf die sicherung 4 durch (gelb-rot ist "tot"), selbst wenn ich die 86/2 auf masse ziehe.

es verdichtet sich also wieder das fehlende signal von klemme 1 der zündspule, wenn ich das richtig sehe?

uli, du schriebst:
hier hilft nur prüfen und messen .ob die klemme 1 angesteuert wird ,ist einfach festzustellen.prüflampe dran (krokoklemme auf masse )und starten.

meinst du eine spezielle prüflampe zur zündungseinstellung ("zündpistole")?
die habe ich nämlich nicht?

den zündverstärker hatte ich probeweise schon mal getauscht, ohne resultat.
wie gehe ich am sinnvolsten weiter vor?
strom- und masse zündsteuergerät durchmessen? ot-geber tauschen?

danke für eure geduld mit mir.

gruß,
sören
Editiert am Sun 5. Oct. 2014, 19:58:11 von Sören

Forum Vet
Wiki Edit 172
Threads 69
Posts 547
nein Sören,

auf der 2 und der 6 muss plus liegen, unabhängig vom Drehzahlsensor ( Impulsgeber).

Du hast also irgendwo einen Kabelbruch.

Hast du gemessen, wie ich weiter oben schrieb? Plus muss bei eingeschalteter Zündung an PIN 6 der EZ und PIN 35 der LH anliegen? Hier musst du systematisch den Fehler eingrenzen.

Das Hauptrelais, Benzinpumpenrelais schaltet erst viel später ein, beim anlassen und bei laufendem Motor, aber dein Fehler liegt ja in der Spannungsversorgung der Steuergeräte!

Prüfe bitte auch die Versorgung mit 30er-Plus an den Steuergeräten, wie oben schon geschrieben!

Also: Stecker an den Steuergeräten ab, Zündung ein und an den entsprechenden Pins messen!

Grüße

Niklas
Editiert am Sun 5. Oct. 2014, 20:32:12 von Nahuth

Forum Vet
Wiki Edit 93
Threads 107
Posts 645
hallo niklas,

danke für´s an die hand nehmen! war gerade mit taschenlampe und prüflampe noch mal unten.
leider habe ich keine "numerierung" am stecker der LH gefunden, auch die unterlagen geben´s nicht her... dennoch:

die EZ hat bei zündung an plus auf pin 5 + 6.

die LH plus auf 4, 9 und 18 ("lange reihe" rechts plaziert von oben gezählt, numerierung konnte ich nicht finden), sowie 35 (letzter pin kurze reihe links plaziert von oben gezählt), 33 und 32.

demnach wäre die stromversorgung wohl ok.

- beim messen der lh, nur mit der ez angeschlossen, war übrigens das "check engine" lämpchen an.
- beim durchprobieren (aller pins) klackte dann auch mal das hauptrelais...

gruß,
sören
Editiert am Sun 5. Oct. 2014, 22:32:48 von Sören

Forum Vet
Wiki Edit 172
Threads 69
Posts 547
Hallo Sören,

bei abgezogenem Stecker der LH darf kein Plus auf PIN 9 sein.
Da ist wohl ein Kurzschluss im Kabelbaum, oder defektes Hauptrelais.

Bitte auf der 9 nochmal mit abgezogenem Hauptrelais messen.

Grüße
Niklas

Forum Vet
Wiki Edit 172
Threads 69
Posts 547
Weitere Messungen bitte:

Stecker Steuergeräte ab, Zusatz-Relais-Gedöns ab und Hauptrelais ab. Dann am Haupttrelais-Stecker den Widerstand zwischen 87/1 (Pin1) und 86/1 (Pin4) messen. Soll: unendlicher Widerstand. Ebenso zwischen 87/1 und 30. Und 86/1 und 30. Alles soll ohne Durchgang.

Dann bitte (wie oben ent-steckt) auf Durchgang messen: 86/1 am Hauptrelais-Stecker zu Pin 21 am Stecker der LH.

Grüße
Niklas

Forum Vet
Wiki Edit 93
Threads 107
Posts 645
hallo niklas,

mit der 9 war mein fehler. da habe ich ein zusatzrelais verbaut, welches bei zündung an die 86/2 auf masse zieht, da dies ursprünglich den -zu anfang nur sporadischen- fehler zu beseitigen schien.
habe jetzt wieder die "originale" verdrahtung. auch das zusätzlich verbaute relais der k-jetronic (loizides) ist jetzt erst mal wieder abgestöpselt.
also KEIN plus auf der 9.
widerstandswerte messe ich morgen, bei licht...

vielen dank und gruß,
sören
Editiert am Mon 6. Oct. 2014, 0:40:40 von Sören

Forum Vet
Wiki Edit 172
Threads 69
Posts 547
meinst du statt 86/2 die 86/1?
Denn Masse auf 86/1 schaltet das Dauerplus (30) auf die 87/1 und damit auf PIN 9 der LH. Welche Farbe hat dein das Kabel da?

Forum Vet
Wiki Edit 172
Threads 69
Posts 547
moin,

deine Pinbelegung stimmt, siehe hier, Seite 9:

LH2.4 manual

GRuß
Niklas

Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
prüflampe :zylindrischer körper aus metall (etwa grösse patrone 303 british) mit isolierter spitze ,innen 5w sofitte und langes kabel mit krokoklemme dran .mit klemme an masse kann mann gut überall messen ,ob plus anliegt.mit voltmeter (aufwendiger ) messe ich nur wenn es um spannungen geht.besorg dir mal so ein ding .erleichtert die arbeit .
wenn 6 plus hat ,4 aber nicht .kann es auch am relais liegen .
eingang sicherung 6 von plusterminal motorraum .mit schwarzem deckel .
ausgang sicherung 6
plus an relais(rot ).hauptspannungsversorgung relais .
pin 4 LH (rot)
alle an knotenpunkt (nicht lokalisiert) verbunden .da kann durch aus dein fehler liegen .
auch möglich : relais schaltet nicht auf stufe 1.
stufe 1 86/2 gelb-schwarz von LH an relais mit masse .
schaltet plus an lh pin 9 ,lmm ,düsenplus ,und ll steller .
wenn 1 nicht schaltet ,geht die 2 auch nicht.
hast du es mal überhaupt mit nem neuen relais probiert ?
grüsse uli


Forum >> Technik >> Moderne Technik
Springe zu Seite 1vorherige 1645weitere 16Ende



Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC