Anmelden Anmelden

Kardanwelle B20A, Bj.69

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Forum Vet
Wiki Edit 172
Threads 69
Posts 547
Tach Inge,

wenn die Gelenkwelle nicht misbraucht wurde und keine Auswuchtgewichte fehlen, muss sie eigentlich nicht neu gewuchtet werden. Wenn alle Verschleißteile der Welle alt sind, würde ich Tabula-Rasa machen: Alle drei Kreuzgelenke neu, Mittellager mit Haltegummi neu. Ich glaube, grad gibt's bei Wagner und Günther den Kram als Satz sehr günstig, schau auf deren Seite mal nach den Angebots-PDFs.

Diese Teile erneuern ohne auswuchten kann eigentlich jeder ordentliche KFZ-Geselle (oder versierter Schrauber). Vor Demontage der Welle Einbau-Positionen markieren (Farbe oder Körnerschlag). Also nicht nur Halbwelle zu Halbwelle, sondern auch Flansche und Keilwellenflansch.

Leider ist das manchmal so, bei unseren alten Autos. Vorallem, wenn man die Karre noch nicht lange hat und nicht weiß, wann welche Teile bereits erneuert wurden...nach den vielen Jahren kann das eine oder andere mal ausfallen. Interessanterweise hab ich mal festgestellt, dass so Autos "Phasen" haben, in denen plötzlich viel defekt geht. Und danach ist dann wieder jahrelang Ruhe...

Wenn die Substanz gut ist, man Spaß an der Karre hat und sie jahrelang behalten will, dann sind solche Reparaturen ja gute Investitionen für die Zukunft. Richtig gut und umfangreich machen (lassen), keine billig-Lösung, und man hat am betreffenden Bauteil Ruhe für Jahre!

Gruß
Niklas

PS: Bei neuen Kreuzgelenken auf jeden Fall die MIT Abschniernippel verbauen. Regelmäßiges Abschmieren vorrausgesetzt, halten die länger!
'72 P164 B30B - '80 P245 D24 - '96 855 R - '07 S80 V8


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC