Anmelden Anmelden
MEHR

WIDGETS

Widgets

Letzte Änderungen
Gewünschte Seiten
Wer ist online?

Motore aus und einbauen (alle Oldies )

Aus networksvolvoniacs.org

Wechseln zu: Navigation, Suche


Baustelle sign.png ACHTUNG!!! Dieser Artikel ist noch in der Entstehungsphase, bitte noch nichts daran verändern.

Bedenke bitte, dass weder Inhalt noch Formatierung dem endgültigen Artikel entsprechen. Bitte bearbeite den Artikel zu diesem Zeitpunkt auf keinen Fall, da es sonst zu Konflikten beim Speichern kommen kann.

Dieser Beitrag ist eine Ergänzung zum Artikel : Motor überholen .

  • wer zum ersten mal den motor ausbaut,ist bestimmt über tips für die richtige Vorgehensweise dankbar.

Alle Richtungangaben im Fahrtrichtung.

Motorhebewerkzeug

Zum herausheben braucht man auf jeden Fall Motorkran ,Flaschenzug oder elektr.Seilzug. dazu Wagenheber und Böcke (wenn man keine Grube oder Bühne hat).

Da die Motore (vierzylinder mit Getriebe bis zu 230 kg ,Sechszylinder bis 300 kg )erhebliches gewicht haben ,sollte da immer nur der Belastung angepasst anständiges Hebewerkzeug verwendet werden .z.b Ketten und Schäkel .

Unabdingbar nötig ist ein Motorpositionierer.Denn der Motor muss beim herausheben in der Lage verändert werden .

zum herausheben (B18 /20)gibts original ein Hebegeschirr miz zwei haken (vorn und hinten am auspuffkrümmer befestig und ner kette die vorne rechts am kopf an einem freien gewinde mit ner schraube befestigt wird .Der Motor muus beim anheben gerade hängen .

  • wer das nicht hat: mit Kette hinten um den auspuffkrümmer 4. Zyl.gehen und mit schäkel am heber befestigen.

Vorne mit Kette an das gewinde links im kof hegen (müsste 3/8 unc sein .

Grundsätzliches

Zum Ausbau des Motors bei allen muss Motorhaube und Kühler demontiert werden .empfehlenswert : auch den Lüfterflügel demontieren .

  • bei 140er ab mj .71 sollte auch der windlauf oben vorm Kühler demontiert werden .Erleichtert das herausheben .

Bei Motorausbau bei ALLEN wird IMMER Motor UND Getriebe zusammen ausgebaut .

  • geht wesentlich schneller und bequemer als nur den Motor alleine auszubauen .

Motorausbau

Als erstes wird die Batterie abgeklemmt.Massepol lösen . Kühlwasser ablassen . Dann wird alles gelöst,was im Motoraum dem Motor mit der Karosserie verbindet .

  • also Gasgestänge (zug),Chokezug,Limakabel,Heizungsschläuche ,kabel an öldruckschalter .
  • weiter mit Anlassernanschlüssen (grosse pluszuleitung von Batterie und kabel 50 am Magnetschalter .
  • kabel zu Klemme 1 spule an Verteiler lösen .kabel 4 abziehen .
  • empfehlenswert : zündkabel mit verteilerkappe entfernen .finger abziehen
  • Luftfilter demontieren .Vergaseröffnung mit lappen verschliessen .
  • stecker tempgeber hinten (140 / 164 )abziehen .
  • Das Hosenrohr wird am Auspuffkrümmer gelöst.
  • Kraftstoffschlauch (Zuleitung an Pumpe ) lösen .
  • grosse Kühlerschläuche am Motor lösen und zusammen mit dem Kühler ausbauen.
  • Lüfter abschrauben

Mit Automatik

  • Kickdownzug an Gasgestänge lösen .
  • ölkühlerleitung an Kühler lösen ,werden mit ausgebaut.

Bei B30 kupplungszug von oben lösen und herausnehmen .

Bei Buckel und Zone die Kapilarleitung hinten am kopf VORSICHTIG lösen.darf sich nicht verdrehen .sonst defekt

Bei D jetronic dem Motorkabelstrang abziehen und weglegen .Es mÜssen da auch die Vorlauf-und Rücklaufschläuche gelöst werden . Den Anschluss am Verteiler unten fürs Gebiss nicht vergessen .

Die Motorböcke werden ERST gelöst,wenn der Motor bereits fertig zum herausheben am Haken hängt

Als nächstes :Schalthebel demontieren .dazu in den leerlauf schalten ,schalthebelmanschette abziehen und Überwurf (grosser sechskant )lösen .Schalthebel herausziehen .

jetzt von unten :

  • Fzg.hochheben .
  • Getriebe unterbauen (heber )
  • getriebetraverse ,bock und auspuffhalter demontieren .
  • Tachowelle abschrauben
  • Kardan an den vier schrauben abschrauben .
  • kabel von schalter RFS hinten oben abziehen(m40 / 41 ),bei 140 ab 71 kabel oben an schaltverlängerung (dreierstecker )lösen .
  • kupplungsseil (B20 )entspannen und rausnehmen .
  • bei hydraulik nehmerzylinder abschrauben und Kolben gegen herausfallen mit draht sichern.
  • bei Buckel querwelle demontieren .

wenn alles gelöst ist,Getriebe ablassen .Die ölwanne setzt sich jetzt auf die Achstraverse .der kopf an die spritzwand .





Wer ist online:   Mitglieder 0   Gäste 0   Bots 1