Anmelden Anmelden
MEHR

WIDGETS

Widgets

Letzte Änderungen
Gewünschte Seiten
Wer ist online?

Oktanzahl bis Motore Mj .74: Unterschied zwischen den Versionen

Aus networksvolvoniacs.org

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{uli}}
 
{{uli}}
  
 +
Benötigte Oktanzahl für alle Motore bis einschliesslich MJ.74
  
 +
Nachstehend mal die Werksangaben für alle Motore .
 +
die Angaben gelten für neue  oder für Motore in gutem Zustand (bis 100000 km ).
 +
bei höheren Laufleitungen kann der Oktanzahlbedarf ansteigen .
  
 +
Dazu siehe auch die Artikel : Klingeln ,Ursache und Abhilfe  und Zündung und Schliesswinkel einstellen.
 +
Da sind die Zusammenhänge  zwischen benötigter Oktanzahl und den verschiedenen Motoren nochmal genau erklärt.
  
 +
Prüfen auf Klingeln :
 +
bei ca 2000 rpm im höchsten Gang ab ca 20 ° Aussentemperatur mit Vollgas beschleunigen .
 +
wenn man dann komische Geräusche  von vorne hört (ähnlich zu weit eingestellter ventile ),
 +
ist das Klopfen oder Klingeln.die Amis sagen da pinking dazu .
 +
Kann auf Dauer zu Motorschäden führen .
 +
 +
Speziell bei hohen Geschwindigkeiten geht das Hochgeschwindigkeitsklopfen in den allemeinen Motorgeräuschen unter.
 +
Mann merkt dann  nur die Auswirkungen :
 +
*auslassventile gezogen
 +
*Kolbenböden abgesackt oder Blumenkohl(Anschmelzungen) auf dem Kolbenboden .
 +
*auch möglich Kolbenfresser.
 +
 +
mit B23 ET im 245 ausprobiert .auf der autobahn verglüht bei etwa 230 kmh.
 +
 +
beim auftreten von klingeln im Bereich de höchsten Drehmonts sollte mann deshalb entweder bei 95 oktan besser super plus 98 oktan tanken oder bei verwendung von richtigem kraftstoff ursachenforschung betreiben .
 +
 +
da die Brennraumtemperatur auch Einfluss hat,ab ca 25 ° Aussentemperatur bitte piano .
 +
 +
''' Empfohlene Oktanzahlen'''
 +
 +
Motore ED....B4 B ....B14 A ....B16 A .
 +
*Diese Motore mit niedriger Verdichtung(von 6,5 bis 7,8 : 1 ) können problemlos mit 95 oktan super bleifrei betrieben werden .
 +
 +
* B16 B mit 8,2 : 1 ist mit 97 Oktan angegeben .
 +
*Grenzfall für 95 Oktan .
 +
 +
Motore B18 A 68 / 75 ps ...B18 B /1 ...B18 D 1/2 /3 .
 +
*Angabe mit 97 Oktan .
 +
 +
Motore B18 B 2 / 3
 +
*angabe mit 100 Oktan .jedoch Betrieb mit 98 Oktan Super Plus möglich.
  
  

Version vom 26. Dezember 2010, 12:51 Uhr


Baustelle sign.png ACHTUNG!!! Dieser Artikel ist noch in der Entstehungsphase, bitte noch nichts daran verändern.

Bedenke bitte, dass weder Inhalt noch Formatierung dem endgültigen Artikel entsprechen. Bitte bearbeite den Artikel zu diesem Zeitpunkt auf keinen Fall, da es sonst zu Konflikten beim Speichern kommen kann.

Benötigte Oktanzahl für alle Motore bis einschliesslich MJ.74

Nachstehend mal die Werksangaben für alle Motore . die Angaben gelten für neue oder für Motore in gutem Zustand (bis 100000 km ). bei höheren Laufleitungen kann der Oktanzahlbedarf ansteigen .

Dazu siehe auch die Artikel : Klingeln ,Ursache und Abhilfe und Zündung und Schliesswinkel einstellen. Da sind die Zusammenhänge zwischen benötigter Oktanzahl und den verschiedenen Motoren nochmal genau erklärt.

Prüfen auf Klingeln : bei ca 2000 rpm im höchsten Gang ab ca 20 ° Aussentemperatur mit Vollgas beschleunigen . wenn man dann komische Geräusche von vorne hört (ähnlich zu weit eingestellter ventile ), ist das Klopfen oder Klingeln.die Amis sagen da pinking dazu . Kann auf Dauer zu Motorschäden führen .

Speziell bei hohen Geschwindigkeiten geht das Hochgeschwindigkeitsklopfen in den allemeinen Motorgeräuschen unter. Mann merkt dann nur die Auswirkungen :

  • auslassventile gezogen
  • Kolbenböden abgesackt oder Blumenkohl(Anschmelzungen) auf dem Kolbenboden .
  • auch möglich Kolbenfresser.

mit B23 ET im 245 ausprobiert .auf der autobahn verglüht bei etwa 230 kmh.

beim auftreten von klingeln im Bereich de höchsten Drehmonts sollte mann deshalb entweder bei 95 oktan besser super plus 98 oktan tanken oder bei verwendung von richtigem kraftstoff ursachenforschung betreiben .

da die Brennraumtemperatur auch Einfluss hat,ab ca 25 ° Aussentemperatur bitte piano .

Empfohlene Oktanzahlen

Motore ED....B4 B ....B14 A ....B16 A .

  • Diese Motore mit niedriger Verdichtung(von 6,5 bis 7,8 : 1 ) können problemlos mit 95 oktan super bleifrei betrieben werden .
  • B16 B mit 8,2 : 1 ist mit 97 Oktan angegeben .
  • Grenzfall für 95 Oktan .

Motore B18 A 68 / 75 ps ...B18 B /1 ...B18 D 1/2 /3 .

  • Angabe mit 97 Oktan .

Motore B18 B 2 / 3

  • angabe mit 100 Oktan .jedoch Betrieb mit 98 Oktan Super Plus möglich.




Wer ist online:   Mitglieder 0   Gäste 0   Bots 1