Anmelden Anmelden
MEHR

WIDGETS

Widgets

Letzte Änderungen
Gewünschte Seiten
Wer ist online?

Falschluft am Ansaugsystem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus networksvolvoniacs.org

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{uli}} Kategorie:How To's“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{uli}}
 
{{uli}}
 +
 +
Was ist Falschluft ?
 +
Als Falschluft wird Nebenlufteintritt im Ansaugsystem bezeichnet.
 +
Durch Zusatzluft wird dann entweder bei allen Zylindern oder nem einzelnen Zylinder das Gemisch abgemagert.
 +
Falschuft macht sich nur im Drehzahlbereich bis ca 1500 rpm bemerkbar.
 +
darüber ist das Ansaugvakuum beim Gasgeben soweit vermindert ,das keine Nebenluft mehr angesaugt wird .
 +
Ursachen:
 +
*Vergaserfussdichtung undicht.
 +
*Bremskraftverstärker undicht.
 +
*Falscher Nippel der Kurbelgehäusenetlüftung(B20 und Co).
 +
*Der Nippel muss ne kalibrierte Bohrung (2-2,5 mm je nach Motor )haben .
 +
*bei Verwendung des Nippels des BKV zur Kurbelgehäuseentlüftung wird sonst das Kurbelgehäuse *ausgesaugt.
 +
*Ansaugkrümmerdichtung an Kopf undicht.
 +
*Bei E-motoren kann auch der Dichtring der Einspritzdüse undicht sein .
 +
*Gilt Speziell für den Dichtring des Düsenhalters Bei K-Jetronic (B21 - 23 E)
 +
 +
==Prüfen auf Falschluft==
 +
*bei Dichtungen absprühen mit Wasser.der Motor reagiert dann durch veränderten Lauf.
 +
* NippeL Sichtprüfung
 +
*Vakuumschlauch zu BKV abdrücken .
 +
 +
Wie macht sich Falschluft bemerkbar ?
 +
Falschluft im Saugraum des Ansaugkrümmers VOR den einzelnen Kanälen zu den zylindern .
 +
 +
*B 18 A mit Zenith-Vergaser.
 +
Die Gemischeinstellschraube muss ganz weit herausgedreht werden ,um auf den richtigen Co Wert zu kommen .
 +
*Gleichzeitig ist die Leerlaufdrehzahl trotz ganz geschlossener Drosselklappe zu hoch.
 +
 +
B18 /20 A mit Stromberg-Vergaser.
 +
der Düsenstock muss zum Co einstellen soweit abgesenkt werden ,das er mitder normalen Lehre  nicht mehr runtergedrückt werden kann .
 +
Bei B18 A ist die Gemischeinstellschraube weit rausgedreht.
 +
Bei Vergasern mit Düsennadeln wird dabei das Gemisch über den ganzen Drehzahlbereich auf zu fett getellt.
 +
*Denn die Nebenluft ist weg ,wenn das Vakuum bein Gasgeben vermindert wird .
 +
*gleichzeitig auch zu schneller Leerlauf
  
  

Version vom 3. Januar 2010, 14:27 Uhr


Baustelle sign.png ACHTUNG!!! Dieser Artikel ist noch in der Entstehungsphase, bitte noch nichts daran verändern.

Bedenke bitte, dass weder Inhalt noch Formatierung dem endgültigen Artikel entsprechen. Bitte bearbeite den Artikel zu diesem Zeitpunkt auf keinen Fall, da es sonst zu Konflikten beim Speichern kommen kann.

Was ist Falschluft ? Als Falschluft wird Nebenlufteintritt im Ansaugsystem bezeichnet. Durch Zusatzluft wird dann entweder bei allen Zylindern oder nem einzelnen Zylinder das Gemisch abgemagert. Falschuft macht sich nur im Drehzahlbereich bis ca 1500 rpm bemerkbar. darüber ist das Ansaugvakuum beim Gasgeben soweit vermindert ,das keine Nebenluft mehr angesaugt wird . Ursachen:

  • Vergaserfussdichtung undicht.
  • Bremskraftverstärker undicht.
  • Falscher Nippel der Kurbelgehäusenetlüftung(B20 und Co).
  • Der Nippel muss ne kalibrierte Bohrung (2-2,5 mm je nach Motor )haben .
  • bei Verwendung des Nippels des BKV zur Kurbelgehäuseentlüftung wird sonst das Kurbelgehäuse *ausgesaugt.
  • Ansaugkrümmerdichtung an Kopf undicht.
  • Bei E-motoren kann auch der Dichtring der Einspritzdüse undicht sein .
  • Gilt Speziell für den Dichtring des Düsenhalters Bei K-Jetronic (B21 - 23 E)

Prüfen auf Falschluft

  • bei Dichtungen absprühen mit Wasser.der Motor reagiert dann durch veränderten Lauf.
  • NippeL Sichtprüfung
  • Vakuumschlauch zu BKV abdrücken .

Wie macht sich Falschluft bemerkbar ? Falschluft im Saugraum des Ansaugkrümmers VOR den einzelnen Kanälen zu den zylindern .

  • B 18 A mit Zenith-Vergaser.

Die Gemischeinstellschraube muss ganz weit herausgedreht werden ,um auf den richtigen Co Wert zu kommen .

  • Gleichzeitig ist die Leerlaufdrehzahl trotz ganz geschlossener Drosselklappe zu hoch.

B18 /20 A mit Stromberg-Vergaser. der Düsenstock muss zum Co einstellen soweit abgesenkt werden ,das er mitder normalen Lehre nicht mehr runtergedrückt werden kann . Bei B18 A ist die Gemischeinstellschraube weit rausgedreht. Bei Vergasern mit Düsennadeln wird dabei das Gemisch über den ganzen Drehzahlbereich auf zu fett getellt.

  • Denn die Nebenluft ist weg ,wenn das Vakuum bein Gasgeben vermindert wird .
  • gleichzeitig auch zu schneller Leerlauf




Wer ist online:   Mitglieder 0   Gäste 0   Bots 1