Anmelden Anmelden
MEHR

WIDGETS

Widgets

Letzte Änderungen
Gewünschte Seiten
Wer ist online?

Werkstattausrüstung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus networksvolvoniacs.org

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
kleiner ratschkasten 1/4 zoll .
 
kleiner ratschkasten 1/4 zoll .
 +
 +
satz gewindebohrer und schneider in UNC
  
 
zangen :
 
zangen :
Zeile 121: Zeile 123:
  
 
heissluftpistole  
 
heissluftpistole  
 +
 +
bei häufigen karosseriearbeiten druckluftmeissel und punktbohrer .
  
 
==Motor===
 
==Motor===
Zeile 194: Zeile 198:
 
polierscheiben (sisal und filz.
 
polierscheiben (sisal und filz.
  
filzstifte .
+
filzstifte zum polieren an kanten und in ecken .
  
 
polierwachse (grob ,mittel und fein ).
 
polierwachse (grob ,mittel und fein ).
Zeile 200: Zeile 204:
 
nicht unbedingt nötig ,aber sinnvoll:
 
nicht unbedingt nötig ,aber sinnvoll:
  
motortester  
+
motortester mit oszi
  
 
Co-tester  
 
Co-tester  
  
drehbank (nur für den der damit umgehen kann .
+
drehbank (nur für den der damit umgehen kann ).
 
es gibt kleine drehbänke ,die für  den oldtimerbereich voll ausreichen .  
 
es gibt kleine drehbänke ,die für  den oldtimerbereich voll ausreichen .  
  

Version vom 21. Juli 2009, 09:04 Uhr

Bei Anschaffung eines Oldies ist auch immer der wunsch,selber zu warten und zu reparieren . Sei es zur kostenerspanis oder einfach ,weil man auch sein auto besser kennenlernen will . dazu braucht je nach Kenntnissen bestimmte werkzeuge. was fehlt ,werkt mann dann immer erst,wenn mann es braucht.

volvo oldies bis mj 74 haben zollgewinde .

welche zollwerkzeuge benötigt werden ,siehe zoll hier im wiki.

empfehlenswert : maul-ring schlüssel, gekröpfte ringschlüssel . 1/2 zoll und 9/16 immer doppelt (anziehen von schraube und mutter ).

es empfiehlt sich auf jeden fall ,etwas mehr geld anzulegen und qualitäts(marken)werkzeug zu kaufen .von billigem baumarktschrott sollte mann die finger lassen . gutes (und in relation )günstiges markenwerkzeug gibts auf diversen teilemärkten . z.b .proxon zollratschkasten .günstig und gute qualität. mein werkzeug (gedore ,hazet ,facom)habe ich schon seit über 40 jahren in benutzung. der höhere anschaffungspreis hat sich rentiert . den wie heisst es bei rolls -royce :quality remains ,when the price is forgotten .

Grundausrüstung

was man neben zollschlüssel und ratschkasten immer haben sollte : schraubendrehersatz .schlitz und kreuz gross und klein .

kleiner ratschkasten 1/4 zoll .

satz gewindebohrer und schneider in UNC

zangen : grosse und kleine wasserpumpenzange ,

spitzzange ,seitenschneider .

Durchschlagsatz mit körner .

flachmeissel gross und klein

hammer gross und klein

schonhammer (plastichammer )

flexibler stabmagnet.

schraubenausdreher (linksdrall oder andere ).

Anständigen wagenheber (lang mit min.50-60 cm hubhöhe ).

4 böcke .da bitte keinen schwachen murks mit schlechter standsicherheit.es ist eure sicherheit.

gute bohrmaschiene .mit Hss bohrersatz.

Inspektion

gebraucht wird : 1 zoll nuss (ölablasschraube )

filterschlüssel

kerzennuss

ventillehrensatz

engländer (rollgabelschlüssel )bis 22 mm für getriebe-und hinterachsvierkant.

schliesswinkeltester

synchrontester (für zweivergaseranlagen )

zündlampe mit induktivabgriff

ölablasswanne (tip:wer katzen hat ,kann ein altes katzenklounterteil nehmen ). optimal geeignet.

eine zweite wanne für kühlwasser ablassen .

Saugspritze 0,5 liter (getriebe-und achsöl auffüllen ).

drehmomentschlüssel zum kerzenanziehen 25 -30 Nm)

Elektrik

prüflampe

Multimeter (volt ohm ,ampere ,durchgangsprüfung )

gute crimpzange für nackte stecker .

was man an zubehör(stecker etc.) braucht ,siehe elektrikoptimierungen

Karosserie

wer karosseriearbeiten machen will .sollte auf jeden fall folgendes haben :

kompressor .bis 400 ltr ansaugleitung(zum sandstrahlen)

sandstrahlausrüstung für punkttuelles arbeiten

absetzzange

lochzange für lochpunktschweissen .

verzinnungsset (zinn ,zinnstaubfarbe ,lötpistole ,spatel und parrafin )

zinnfeile

schutzgasschweissgerät für 0,8 mm draht.dazu auch punktdüse für gutes lochpunktschweissen . da genügt ein gutes baumarktgerät.etwa 150 -170 A .wenn möglich ,mit punktschweissautomatik.

flex (winkelschleifer )für karosseriearbeiten . empfehlenswert :die dünnen 1 mm trennscheiben .

Ausbeulkit mit Ausbeulhammer ,treibhammer Sickenhammer ,stöckchen und fäustel .

Dekopistole mit 0,5er düse .zum grundieren und lackieren von kleinteilen .

schwingschleifer

oder excenterschleifer

mehrere versionen grippzangen (zum klemmen der bleche vorm schweissen) .

empfehlenswert : Sandsack mit Holzhämmer zum treiben von Blechen .

blechscheren

Dremel.sehr nützlich mit der kleinen trennscheibe bei karosseriebau.

heissluftpistole

bei häufigen karosseriearbeiten druckluftmeissel und punktbohrer .

Motor=

bei arbeiten am motor unbedingt erforderlich:

Motorkran oder flaschenzug.

motorpositionierer zum raus -und reinheben ..

drehmomentschlüssel 0-60 nm und 60-200 nm . ich bevorzuge stahlwille(teuer und gut) .die mittlere preissklasse geht aber auch.

kolbenringspannband

ventilheber .empfehlenswert : den von facom)

mikrometer 0-25 , 25 -50 und 50 -100 zum vermessen von kurbelwellen .

für hardcoreschrauber

Innenmesstaster mit Messuhr (vermessen von zylindern und lagerbohrungen .

tiefenmikrometer

haarlineal

ventilsitzwerkzeug . winkelfräser .es muss nicht immer das profi-hungergerät sein.

sauger und ventilschleifpaste .

Spezialwerkzeug für stirnräder

führungsbolzen für kopf und halter für kopf zum raus-und reinheben .

Getriebe

unbedingt nötig (z.b für kupplungswechsel): 3/8 Inbus lang zum abschrauben der 4 getriebeschrauben .

Kupplungsdorn .

für getriebeinstandsetzung(M40 /41 )

blindwelle ,2 pins für die anlaufscheiben .

Seegeringzangen mittel und klein (auf -und zugehend ),schnappringzange

was das schrauben erleichtert

für hardcoreschrauber kann noch folgendes sinnvoll sein :

ständerbohrmaschine .billiger als mann denkt.

druckpumpe zum kühlsysten abdrücken .

vakuumpumpe .

druckmessuhr /für öldruck und kraftstoffdruck 0-10 bar .

blechschälbohrer zum bohren grosser löcher in blech.

für tuner

druckluftschleifer

biegsame welle

fräser und schleifsteine .

fächerschleifer bzw gummiaufnahmen für schleifeinsätze .

für glanzfetischiisten

polierscheiben (sisal und filz.

filzstifte zum polieren an kanten und in ecken .

polierwachse (grob ,mittel und fein ).

nicht unbedingt nötig ,aber sinnvoll:

motortester mit oszi

Co-tester

drehbank (nur für den der damit umgehen kann ). es gibt kleine drehbänke ,die für den oldtimerbereich voll ausreichen .

so ,das war mal ein querschnitt davon ,was sich im lauf der zeit so alles in meiner werksatt angesammelt hat.

wer noch ideen zur ergänzung hat ,kann dies gerne tun.

zum schluss noch ein tip :bei heute leider nicht seltenen zwangsversteigerungen bei werkstatt insolvenzen kann mann sehr oft gutes profiwerkzeug billig kaufen.

und jetzt viel spass bei der aufrüstung eurer garagen .

grüsse uli





Wer ist online:   Mitglieder 0   Gäste 0   Bots 1