Anmelden Anmelden
MEHR

WIDGETS

Widgets

Letzte Änderungen
Gewünschte Seiten
Wer ist online?

Werkstattausrüstung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus networksvolvoniacs.org

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
Sei es zur kostenerspanis oder einfach ,weil man auch sein auto besser kennenlernen will .
 
Sei es zur kostenerspanis oder einfach ,weil man auch sein auto besser kennenlernen will .
 
dazu braucht je nach Kenntnissen bestimmte werkzeuge.
 
dazu braucht je nach Kenntnissen bestimmte werkzeuge.
 +
was fehlt ,werkt mann dann immer erst,wenn mann es braucht.
 +
 
volvo oldies bis mj 74 haben zollgewinde .
 
volvo oldies bis mj 74 haben zollgewinde .
 +
 
welche zollwerkzeuge  benötigt werden ,siehe zoll hier im wiki.
 
welche zollwerkzeuge  benötigt werden ,siehe zoll hier im wiki.
 +
 
empfehlenswert : maul-ring schlüssel, gekröpfte ringschlüssel .
 
empfehlenswert : maul-ring schlüssel, gekröpfte ringschlüssel .
172 zoll und 9/16 immer doppelt (anziehen von schraube und mutter ).
+
1/2 zoll und 9/16 immer doppelt (anziehen von schraube und mutter ).
 +
 
 
es empfiehlt sich auf jeden fall ,etwas mehr geld anzulegen und qualitäts(marken)werkzeug zu kaufen .von billigem baumarktschrott sollte mann die finger lassen .
 
es empfiehlt sich auf jeden fall ,etwas mehr geld anzulegen und qualitäts(marken)werkzeug zu kaufen .von billigem baumarktschrott sollte mann die finger lassen .
 
gutes (und in relation )günstiges markenwerkzeug gibts auf diversen teilemärkten .
 
gutes (und in relation )günstiges markenwerkzeug gibts auf diversen teilemärkten .
 +
z.b .proxon zollratschkasten .günstig und gute qualität.
 
mein werkzeug (gedore ,hazet ,facom)habe ich schon seit über 40 jahren in benutzung.
 
mein werkzeug (gedore ,hazet ,facom)habe ich schon seit über 40 jahren in benutzung.
 
der höhere anschaffungspreis hat sich rentiert .  
 
der höhere anschaffungspreis hat sich rentiert .  
Zeile 15: Zeile 21:
 
was man neben zollschlüssel und ratschkasten immer haben sollte :
 
was man neben zollschlüssel und ratschkasten immer haben sollte :
 
schraubendrehersatz .schlitz und kreuz gross und klein .
 
schraubendrehersatz .schlitz und kreuz gross und klein .
 +
 
kleiner ratschkasten 1/4 zoll .
 
kleiner ratschkasten 1/4 zoll .
 +
 
zangen :
 
zangen :
 
grosse und kleine wasserpumpenzange ,
 
grosse und kleine wasserpumpenzange ,
 +
 
spitzzange ,seitenschneider .
 
spitzzange ,seitenschneider .
 +
 
Durchschlagsatz mit körner .
 
Durchschlagsatz mit körner .
 +
 
flachmeissel gross und klein  
 
flachmeissel gross und klein  
hammer gross undklein
+
 
 +
hammer gross und klein
 +
 
 
schonhammer (plastichammer )
 
schonhammer (plastichammer )
 +
 
flexibler stabmagnet.
 
flexibler stabmagnet.
 +
 
schraubenausdreher (linksdrall oder andere ).
 
schraubenausdreher (linksdrall oder andere ).
 +
 +
Anständigen wagenheber (lang mit min.50-60 cm hubhöhe ).
 +
 +
4 böcke .da bitte keinen schwachen murks mit schlechter standsicherheit.es ist eure sicherheit.
 +
 +
===Inspektion===
 +
 +
gebraucht wird :
 +
1 zoll nuss (ölablasschraube )
 +
 +
filterschlüssel
 +
 +
kerzennuss
 +
 +
ventillehrensatz
 +
 +
engländer (rollgabelschlüssel )bis 22 mm für getriebe-und hinterachsvierkant.
 +
 +
schliesswinkeltester
 +
 +
zündlampe mit induktivabgriff
 +
 +
ölablasswanne (tip:wer katzen hat ,kann ein altes katzenklounterteil nehmen ).
 +
optimal geeignet.
 +
 +
Saugspritze 0,5 liter (getriebe-und achsöl auffüllen ).
 +
 +
drehmomentschlüssel zum kerzenanziehen 25 -30 Nm)
 +
  
  

Version vom 19. Juli 2009, 13:02 Uhr

Bei Anschaffung eines Oldies ist auch immer der wunsch,selber zu warten und zu reparieren . Sei es zur kostenerspanis oder einfach ,weil man auch sein auto besser kennenlernen will . dazu braucht je nach Kenntnissen bestimmte werkzeuge. was fehlt ,werkt mann dann immer erst,wenn mann es braucht.

volvo oldies bis mj 74 haben zollgewinde .

welche zollwerkzeuge benötigt werden ,siehe zoll hier im wiki.

empfehlenswert : maul-ring schlüssel, gekröpfte ringschlüssel . 1/2 zoll und 9/16 immer doppelt (anziehen von schraube und mutter ).

es empfiehlt sich auf jeden fall ,etwas mehr geld anzulegen und qualitäts(marken)werkzeug zu kaufen .von billigem baumarktschrott sollte mann die finger lassen . gutes (und in relation )günstiges markenwerkzeug gibts auf diversen teilemärkten . z.b .proxon zollratschkasten .günstig und gute qualität. mein werkzeug (gedore ,hazet ,facom)habe ich schon seit über 40 jahren in benutzung. der höhere anschaffungspreis hat sich rentiert . den wie heisst es bei rolls -ryce :quality remains ,when the price is forgotten .

Grundausrüstung

was man neben zollschlüssel und ratschkasten immer haben sollte : schraubendrehersatz .schlitz und kreuz gross und klein .

kleiner ratschkasten 1/4 zoll .

zangen : grosse und kleine wasserpumpenzange ,

spitzzange ,seitenschneider .

Durchschlagsatz mit körner .

flachmeissel gross und klein

hammer gross und klein

schonhammer (plastichammer )

flexibler stabmagnet.

schraubenausdreher (linksdrall oder andere ).

Anständigen wagenheber (lang mit min.50-60 cm hubhöhe ).

4 böcke .da bitte keinen schwachen murks mit schlechter standsicherheit.es ist eure sicherheit.

Inspektion

gebraucht wird : 1 zoll nuss (ölablasschraube )

filterschlüssel

kerzennuss

ventillehrensatz

engländer (rollgabelschlüssel )bis 22 mm für getriebe-und hinterachsvierkant.

schliesswinkeltester

zündlampe mit induktivabgriff

ölablasswanne (tip:wer katzen hat ,kann ein altes katzenklounterteil nehmen ). optimal geeignet.

Saugspritze 0,5 liter (getriebe-und achsöl auffüllen ).

drehmomentschlüssel zum kerzenanziehen 25 -30 Nm)





Wer ist online:   Mitglieder 0   Gäste 0   Bots 1