Anmelden Anmelden
MEHR

WIDGETS

Widgets

Letzte Änderungen
Gewünschte Seiten
Wer ist online?

Wartung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus networksvolvoniacs.org

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
 
laut Volvo-vorschrift soll alle 10000km eine inspektion duchgeführt werden .
 
laut Volvo-vorschrift soll alle 10000km eine inspektion duchgeführt werden .
 
nachstehend mal alles ,was zu dieser inpsektion gehört .
 
nachstehend mal alles ,was zu dieser inpsektion gehört .
 +
 +
diese beschreibung gilt für alle von 444 bis 240 er
  
 
===Motor ===
 
===Motor ===
Zeile 16: Zeile 18:
 
alle 10000 km motorölwechselmit filter .
 
alle 10000 km motorölwechselmit filter .
 
bei weniger kilometer einmal jährlich.
 
bei weniger kilometer einmal jährlich.
kompression prüfen  
+
 
 +
kompression prüfen
 +
 
ventile einstellen .
 
ventile einstellen .
  
 +
kontakte erneuern (wenn noch vorhanden .)
 +
 +
zündung einstellen .
 +
 +
vergaser einstellen .
 +
 +
leerlauf einstellen ,Co einstellen .
 +
 +
bei zweivergaser synchronisieren und gestänge nachstellen
 +
 +
bzw bei einspritzanlagen (D oder K jetronic )leerlauf und CO einstellen .
 +
 +
===Bremsen===
 +
 +
bei scheibenbremsen kontrolle der belagstärke .
 +
dichheitsprüfung der anlage .
 +
 +
bei trommelbremsen trommel demontieren und belagstärke ,dichtheit und gängigkeit der radbremszylinder prüfen .
 +
 +
fussbremse (trommel) und handbremse einstellen .
 +
  
  

Version vom 24. März 2009, 12:00 Uhr

Wartung

Als Grundlage kann die Inspektionsliste aus dem 'alten' Volvoniacs-Forum dienen.


Die Volvoniacs Inspektionsliste

Liste Ölfilter: Aus dem Volvoniacs Info-Pool

laut Volvo-vorschrift soll alle 10000km eine inspektion duchgeführt werden . nachstehend mal alles ,was zu dieser inpsektion gehört .

diese beschreibung gilt für alle von 444 bis 240 er

Motor

alle 10000 km motorölwechselmit filter . bei weniger kilometer einmal jährlich.

kompression prüfen

ventile einstellen .

kontakte erneuern (wenn noch vorhanden .)

zündung einstellen .

vergaser einstellen .

leerlauf einstellen ,Co einstellen .

bei zweivergaser synchronisieren und gestänge nachstellen

bzw bei einspritzanlagen (D oder K jetronic )leerlauf und CO einstellen .

Bremsen

bei scheibenbremsen kontrolle der belagstärke . dichheitsprüfung der anlage .

bei trommelbremsen trommel demontieren und belagstärke ,dichtheit und gängigkeit der radbremszylinder prüfen .

fussbremse (trommel) und handbremse einstellen .





Wer ist online:   Mitglieder 0   Gäste 0   Bots 1