Anmelden Anmelden
MEHR

WIDGETS

Widgets

Letzte Änderungen
Gewünschte Seiten
Wer ist online?

Volvo -Modelle P 1800 /S/.E und ES 1963.-1973: Unterschied zwischen den Versionen

Aus networksvolvoniacs.org

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
Nach dem Misserfolg mit dem P1900 wagte Volvo 1961 einen Neuanfang mit einem Coupe .
 
Nach dem Misserfolg mit dem P1900 wagte Volvo 1961 einen Neuanfang mit einem Coupe .
Die Karosserie wurde ab Mai 1961 in England Bei Jensen hergestellt.
+
Die Karosserie wurde ab Mai 1961 in England bei Jensen hergestellt.
 
Die Verarbeitungsqualität war allerdings englisch .Und damit ein Desaster .
 
Die Verarbeitungsqualität war allerdings englisch .Und damit ein Desaster .
 +
 
Motor B 18 B mit 90 din ps .Mehrleistung gegenüber dem B 18 D durch B Nockenwelle .
 
Motor B 18 B mit 90 din ps .Mehrleistung gegenüber dem B 18 D durch B Nockenwelle .
 
2 vergaser HS 6 .auspuffkrümmer mit einem Abgang
 
2 vergaser HS 6 .auspuffkrümmer mit einem Abgang
Zeile 16: Zeile 17:
 
Modelljahr 1961-62  Kennbuchstabe VA/HA fg.nr  1-6000
 
Modelljahr 1961-62  Kennbuchstabe VA/HA fg.nr  1-6000
  
P1800 S
+
P1800 S(schwedische produktion ).
  
 
Modelljahr 63 ab April 1963 .
 
Modelljahr 63 ab April 1963 .
Zeile 40: Zeile 41:
 
Modelljahr 1969 (august 1968 )
 
Modelljahr 1969 (august 1968 )
 
kennbuchstabe S Fg.nr .28300 -30000.
 
kennbuchstabe S Fg.nr .28300 -30000.
 +
*Neuer Motor B20 B .mit SU Hs 6 oder 2 stromberg-vergasern(USA).
 +
in serie Getriebe M 41/1,5 mit neuer hauptwelle (hinten feinverzant)
 +
*jetzt Overdrive type J
 +
 +
P 1800 E .
 +
Zum modelljahr 1970  neue Bezeichnung P1800 E .
 +
modelljahr 1970(august 1969 )
 +
Kennbuchstabe T .Fg.nr 30001-32799.
 +
Neuer Motor B20 E .mit 123 ps ,erstmals mit d-jetronic Einspritzanlage.
 +
motor mit verdichtung 10,5 : 1 .Drehmoment 17 mkp bei 3500.
 +
D-Nockenwelle mit 44er einlassventile
 +
Getriebe M 410 mit J type OD und nur für den B 20 passender Glocke (Nur mj 70).
 +
Grosse Hinterachse(1031) vom 140 GL mit geänderter aufhängung .
 +
dicker kardan 1310 .
 +
vierradscheibenbremse mit 2 mal 3 system .
 +
kupplungsbetätigung mit seil .
 +
geänderte Instrumente
 +
 +
 +
Modelljahr 1971 (August 1970)
 +
Kennbuchstabe U .Fg.Nr 32800-37549
 +
 +
Modelljahr 1972 (August 1971)
 +
Kennbuchstabe W Fg.Nr.37550 -39414
 +
 +
der P 1800 E wurde ende 72  zugunsten des P 1800ES eingestellt
 +
 +
P 1800ES .
 +
 +
Modeljahr 1972 (August 1971 )
 +
Kennbuchstabe W fg.nr . 1-3069
 +
 +
Modelljahr 1973 (August 1972)
 +
Kennbuchstabe Y fg.Nr. 3070 - .
  
Zum modelljahr 1970 umgeändert .neue Bezeichnung P1800 E .
+
der P 1800 ES wurde zum Ende des  modelljahres  73 eingestellt.
  
  

Version vom 19. März 2012, 15:25 Uhr


Baustelle sign.png ACHTUNG!!! Dieser Artikel ist noch in der Entstehungsphase, bitte noch nichts daran verändern.

Bedenke bitte, dass weder Inhalt noch Formatierung dem endgültigen Artikel entsprechen. Bitte bearbeite den Artikel zu diesem Zeitpunkt auf keinen Fall, da es sonst zu Konflikten beim Speichern kommen kann.

Volvo Modelle P 1800 / S /E und ES. Beschreibung der Modelljahre und Kaufberatung

Nach dem Misserfolg mit dem P1900 wagte Volvo 1961 einen Neuanfang mit einem Coupe . Die Karosserie wurde ab Mai 1961 in England bei Jensen hergestellt. Die Verarbeitungsqualität war allerdings englisch .Und damit ein Desaster .

Motor B 18 B mit 90 din ps .Mehrleistung gegenüber dem B 18 D durch B Nockenwelle . 2 vergaser HS 6 .auspuffkrümmer mit einem Abgang Getriebe M41 oder M 40 . Achsübersetzung 4,56 (M41 )oder 4,1 ( M 40)

P 1800 (Jensen )

Modelljahr 1961-62 Kennbuchstabe VA/HA fg.nr 1-6000

P1800 S(schwedische produktion ).

Modelljahr 63 ab April 1963 . Kennbuchstabe VB/ HB .Fg.Nr.6001 - 8000. nach etlichen Querelen mit Jensen wurde die Fertigung nach Schweden verlegt. Neue Bezeichnung P 1800 S (Schweden )

Modelljahr 1964 (August 1963 ) Kennbuchstabe VD/ HD fg.nr .8001 - 12499

Modelljahr 1965 (August 1964) Kennbuchstabe VE/HE Fg.Nr 12500 - 16499

Modeljahr 1966 (august 1965) Kennbuchstabe VF/HF Fg.Nr .16500 - 20999

Modeljahr 1967 (August 1966) Kennbuchstabe M Fg.Nr .21000 -25499

Modeljahr 1968 (august 1967) kennbuchstabe P Fg.nr 25500-28299

Modelljahr 1969 (august 1968 ) kennbuchstabe S Fg.nr .28300 -30000.

  • Neuer Motor B20 B .mit SU Hs 6 oder 2 stromberg-vergasern(USA).

in serie Getriebe M 41/1,5 mit neuer hauptwelle (hinten feinverzant)

  • jetzt Overdrive type J

P 1800 E . Zum modelljahr 1970 neue Bezeichnung P1800 E . modelljahr 1970(august 1969 ) Kennbuchstabe T .Fg.nr 30001-32799. Neuer Motor B20 E .mit 123 ps ,erstmals mit d-jetronic Einspritzanlage. motor mit verdichtung 10,5 : 1 .Drehmoment 17 mkp bei 3500. D-Nockenwelle mit 44er einlassventile Getriebe M 410 mit J type OD und nur für den B 20 passender Glocke (Nur mj 70). Grosse Hinterachse(1031) vom 140 GL mit geänderter aufhängung . dicker kardan 1310 . vierradscheibenbremse mit 2 mal 3 system . kupplungsbetätigung mit seil . geänderte Instrumente


Modelljahr 1971 (August 1970) Kennbuchstabe U .Fg.Nr 32800-37549

Modelljahr 1972 (August 1971) Kennbuchstabe W Fg.Nr.37550 -39414

der P 1800 E wurde ende 72 zugunsten des P 1800ES eingestellt

P 1800ES .

Modeljahr 1972 (August 1971 ) Kennbuchstabe W fg.nr . 1-3069

Modelljahr 1973 (August 1972) Kennbuchstabe Y fg.Nr. 3070 - .

der P 1800 ES wurde zum Ende des modelljahres 73 eingestellt.





Wer ist online:   Mitglieder 0   Gäste 0   Bots 1