Anmelden Anmelden
MEHR

WIDGETS

Widgets

Letzte Änderungen
Gewünschte Seiten
Wer ist online?

Sitzumbau 444/544 und Amazone .: Unterschied zwischen den Versionen

Aus networksvolvoniacs.org

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
  
 +
Wer Buckel oder Zone bis mj .64 erwirbt und zum ersten Mal ne längere Strecke fährt ,wird relativ schnell merken ,warum die Sitze Kreuzmörder heissen .Es ist Sitzkomfort der 50er Jahre ,als orthopädische  Ausformung z.b der Sitzlehen noch absolute Fremdwörter waren .
  
 +
Nachteile der Sitze :
 +
*schlechte Ausformung der rückenlehne
 +
*zu kurze rückenlehne
 +
*nicht höhenvertellbar .
 +
*schaukelige Ausführung der Federn Sitzfläche .
 +
*keine Seitenführung
 +
*Keien Rückenlehnenarretierung.kippt nach vorne bei Unfall
 +
*Keine Kopfstützen .
  
 +
einziger Vorteil :sie sind original.Kreuzschmerzen (vor allem bei älteren Herren )auch.
  
 +
schon in den 70er Jahren gabs schon Umbauten  auf bessere Sitze neuerer Volvo Modelle.
 +
Vor allem auf Sitze der Serie 140/164 .
 +
auch möglich . Einbau von Schalensitzen.
  
 +
Achtung ! bei Zweitürer MUSS die Rückenlehne des neuen Sitzes klappbar sein.
 +
es ist auch möglich ,die mit der verstellung klappbare Lehne (klappt nach  vorne durch Federdruck bei Entriegelung )dem TÜV als zulässige Entriegelung zu verkaufen .
  
 
+
Einbau von Sitze von Nachfolgemodellen bzw.bei Schalensitzen im Stil der 70er jahre sind im Rahmen der 10 jahrs regelung zulässig.
 
+
  
  

Version vom 15. Dezember 2012, 23:17 Uhr

Wer Buckel oder Zone bis mj .64 erwirbt und zum ersten Mal ne längere Strecke fährt ,wird relativ schnell merken ,warum die Sitze Kreuzmörder heissen .Es ist Sitzkomfort der 50er Jahre ,als orthopädische Ausformung z.b der Sitzlehen noch absolute Fremdwörter waren .

Nachteile der Sitze :

  • schlechte Ausformung der rückenlehne
  • zu kurze rückenlehne
  • nicht höhenvertellbar .
  • schaukelige Ausführung der Federn Sitzfläche .
  • keine Seitenführung
  • Keien Rückenlehnenarretierung.kippt nach vorne bei Unfall
  • Keine Kopfstützen .

einziger Vorteil :sie sind original.Kreuzschmerzen (vor allem bei älteren Herren )auch.

schon in den 70er Jahren gabs schon Umbauten auf bessere Sitze neuerer Volvo Modelle. Vor allem auf Sitze der Serie 140/164 . auch möglich . Einbau von Schalensitzen.

Achtung ! bei Zweitürer MUSS die Rückenlehne des neuen Sitzes klappbar sein. es ist auch möglich ,die mit der verstellung klappbare Lehne (klappt nach vorne durch Federdruck bei Entriegelung )dem TÜV als zulässige Entriegelung zu verkaufen .

Einbau von Sitze von Nachfolgemodellen bzw.bei Schalensitzen im Stil der 70er jahre sind im Rahmen der 10 jahrs regelung zulässig.





Wer ist online:   Mitglieder 0   Gäste 0   Bots 1