Anmelden Anmelden

Gänge lassen sich nur bei ausgeschaltetem Motor einlegen

Aus networksvolvoniacs.org

Angesehen 19907 mal, Gesamt 34 Posts
Wechseln zu: Navigation, Suche

Springe zu Seite 1vorherige 16
Forum Vet
Wiki Edit 1595
Threads 68
Posts 677
Also ich find den Nick gut. Irgend was mit Volvobezug haben ja viele im Nick-Name drin, so ist der neue Kollege jedenfalls nicht so schnell zu verwechseln. Und bei der Neuanmeldung macht man sich ja meist nicht so ganz den grossen Gedanken, was man da reinschreibt. (Sieht man ja sehr deutlich an meinem unendlich einfallsreichen Nickname, wie wenn sich irgend ein anderer Interessent Robby Ross2 nennen würde)
LG Robert
Editiert am Thu 23. Mar. 2017, 1:08:33 von Robby Ross1

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 52
Posts 1429
... man kann zum Auffangen der Hydraulikflüssigkeit auch im Baumarkt diese transparenten, sich nach oben verjüngenden Plastikflaschen kaufen - die haben Schraubdeckel mit Bohrung; man kann sie so erweitern (aufbohren), dass der Schlauch stramm hineinpasst. Vorteil 1: Schlauch rutscht kaum mehr eigenständig heraus. Vorteil 2: Wenn die Dinger umkippen, läuft fast nix aus, und – Vorteil 3 – sie zerschellen auch nicht, wie es gemeine Konservengläser gelegentlich machen.

Und: Diese Flaschen haben auch so gewinkelte Plastikrohreinsätze (sehen dann wie Laborzubehör aus). Damit kann man volle Bremsflüssigkeitsbehälter leersaugen, wenn die Klötze gewechselt - also die Kolben zurückgedrückt - werden müssen und jemand zuvor den Vorratsbehälter aufgefüllt hatte.

Aber das ist ja alles gar nicht mehr Thema dieses Threads ...

Gruß
Kay

Forum Vet
Wiki Edit 150
Threads 114
Posts 1472
Robert,
natürlich hast Du Recht, und es geht mir überhaupt nicht um den Nicknamen an sich sondern eher darum dass man hier in diesem eher familiären Forum mit seinem realen Namen unterschreibt so wie Du und ich das auch tun.
Dann kann man auch mit dem richtigen Namen angesprochen werden. Finde ich persönlicher. Vielleicht denkt der Trittbrettfahre da im Laufe der Zeit noch mal drüber nach wenn er sich eingewöhnt hat. Er ist ja auch nicht der einzige.

Aber auch das gehört hier nicht hin.

es grüsst der
Knut

Forum Vet
Wiki Edit 1
Threads 45
Posts 1474
Tbf;

Bei der Kupplung sieht mann oefters solche Schwarze Bremsfluessigkeitsbruehe...die deutet auf viel darin aufgefangene Feuchtigkeit, die den Siedepunkt senkt...das ist natuerlich weniger wichtig bei der Kupplung, aber hier kannst Du gut etwas, was fuer die Bremse uebertragbar ist, lernen...

Wenn ich das erste mal am Entlueftungsnippel bin, benutze ich immer ein Ringschuessel, denn mann weiss nie wieviel Drehmoment erforderlich ist um ihn loszukriegen, und ihn mit einem Maulschluessel unnoetigerweise abzurunden, wenn ein Ringschluessel es schmertzlos getan haette, braucht mann nur einmal zu lernen...bei mir kommen dann Grahitfett ans Gewinde, sodas es nie wieder ein Thema ist...und dann macht die naechste Entlueftung fast Spass!

Betr. zollishes Werkzeug...Du solltest Du Dir jedenfalls 7/16, 1/2, 9/16 in Maul und Ring und Steckschlüsselaufsatz Ausfuehrung zulegen, damit, plus einen normalen metrischen Werkzeugkasten kommst Du durch alle Wartungs und Kleinreperaturen... Der 100Eu Kasten mit saemtlichen Groessen verschiedenen Schluesseln ist fast weggeworfenes Geld...ich garantiere die meisten dadrin bleiben ungenutzt und sauber...es aergert natuerlich wenn mann den genauen nicht vorhanden hat, aber Du kannst Dir ja immernoch ein Paar Sondergroessen bei bedarf dazu kaufen...brauchst nur hier nachzufragen welche groessen Du fuer ein gewissen Job brauchst. Als Beispiel, wuerde der 7/16 nicht nur beim Entlueften, sondern auch bei Deinem Verteiler Einstellen passen...

Gruesse Ron(zo)

Forum Vet
Wiki Edit 39
Threads 19
Posts 336
Geil, Robby,

Genau den Link wollte ich auch empfehlen...
Bis Samstag,

Ole

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 52
Posts 1429
... na, Ronzo, angesicht der Preise für Werkzeug sind UNTER 100 Euro nicht weggeworfenes Geld - lies mal, es sind sämtliche Nüsse von Klein bis groß inkl. 2 Ratschen sowie alle benötigten Schlüssel plus Imbussschlüssel dabei. Mag sein, dass es das in den USA günstiger gibt. Ist wohl Ansichtssache

Gruß
Kay

Gets Around
Wiki Edit 24
Threads 37
Posts 168
Zum Thema Schlüssel:
Es gibt für diesen Zweck ein Maul-Ringschlüssel speziell für die Entlüfternippel. Durch die Form kann der Entlüfternippel nicht rund werden. Alternativ für widerspenstige Nippel: eine Langnuss. Spätestens dann gewinnt man.

Gruß
Moses ( ich glaube Bremsleitungsschlüssel nennt man die...)
O(/)O

Forum Vet
Wiki Edit 1
Threads 45
Posts 1474
Moses;

http://www.sw-em.com/Tubing_Wrenches.jpg
Diese Sonderschluessel (links gezeigt) sind gut (bzw etwas besser) geeignet bei Leitungsmuttern, weil mann nicht ueber das Ende kommen kann (und sie machen kontakt mit Fuenf Flaechen, nicht nur Zwei), aber nicht noetig beim Entlueftungsnippel weil mann einen normalen Ringschluessel, der alle Sechs Flaechen kontaktiert, anbringen kann...aber optimal ist hier der rechts gezeigte, weil mann hier beides Ring und Maulschuessel in einem Werkzeugt hat! Dieser Schuessel in 7/16" ist bei Bremsarbeiten an unseren Volvo etwas extra Wert!

Gruesse

edit: Grammatik
Editiert am Sat 25. Mar. 2017, 13:20:44 von Ronzo

Gets Around
Wiki Edit 24
Threads 37
Posts 168
Hallo Ronzo,

den rechten Schlüssel kannte ich nicht. ich glaube zwar das er ungemein praktisch ist, aber was mich etwas stört ist das er auf die Kanten wirkt. Da hätte ich Angst eine festsiutzende Schraube zu zerstören.

Gruß
Moses ( man lernt immer dazu )
O(/)O


Forum >> Technik >> Oldie-Technik
Springe zu Seite 1vorherige 16



Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC