Anmelden Anmelden

Ruckelvolvo - Zündung

Aus networksvolvoniacs.org

Angesehen 51949 mal, Gesamt 85 Posts
Wechseln zu: Navigation, Suche

Springe zu Seite 1vorherige 1645weitere 16Ende
Forum Vet
Wiki Edit 45
Threads 34
Posts 302
Ein letzter Versuch …
Wenn du krank bist, rufst du eine Internetseite auf und schilderst dein Problem. Ich habe seit drei Tagen ein komisches Gefühl im Bauch, fühle mich schwach. Was habe ich? Bauchweh, Grippe, oh das kenne ich, ist ein Heliobakter, nein bestimmt Magenkrebs usw. usw.
Wenn du krank bist, gehst du am besten zum Arzt und lässt dich von einem Fachmann untersuchen, der dir überwiegend sofort sagt, was dir fehlt. Im günstigsten Fall verschreibt er dir ein paar Tabletten und du fühlst dich bald wieder wohl. Im nicht so günstigen Fall oder wenn er selbst nicht weiterkommt, überweist er dich zum Facharzt oder in eine Klinik.
Das allerschlesteste für dich ist in dem Fall die Eigenbehandlung, die alles nur noch schlimmer macht, weil du ja gar nicht weißt, was du behandelst.
So ist es auch mit deinem Wagen. Du weißt doch gar nicht, was ihm fehlt, schraubst aber an diesem und jenem rum, weil du dich auf Ferndiagnosen verlässt, die einem Zufallsgenerator gleich sind. Zuerst muss doch einmal die Ursache für das Malheur gesucht werden, danach wird repariert, und zwar nur das, was wirklich defekt ist und nicht eine Reihe von Dingen getauscht, die vermutlich in Ordnung sind und durch die Eigenreparatur nachher schlechter funktionieren.
Ich verstehe deine Motivation, das gerne selbst zu erledigen und dabei auch das Auto ein bisschen kennenzulernen. Aber im Moment verschlimmbesserst du bloß. Heute gibt es praktisch in jeder größeren Stadt eine Werkstatt, die sich auf Oldtimer verlegt hat. Wenn du selbst keine kennst, frag jemanden aus der Oldtimerszene. Das muss absolut kein Volvospezialist sein, es handelt sich wie gesagt um einen einfachen Vierzylinderreihenmotor aus den Fünfzigern. Wenn du das nicht willst, miete dir einen Anhänger und bring ihn zu Buttkereit oder auch hier zu mir …
Gruß Johannes

Gets Around
Wiki Edit 43
Threads 0
Posts 150
Merkst Du was an den letzten Beiträgen? Offensichtlich geht es nämlich nicht nur mir so.

Stell Dir vor, es geht gar nicht drum, Dich zu ärgern. Aber so, wie Du es hier umtreibst, kann man Dir eben auch nicht helfen. Arbeite zuerst mal an Dir, dann an dem Wagen.

Gruß
Michael

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 52
Posts 1429
... nun hackt mal bitte nicht so auf dem armen Jungen rum - der weiß nicht weiter, und da greift man schon nach jedem Strohhalm. Dafür muss sich niemand rechtfertigen. Wen's nervt, der braucht den Thread ja nicht zu lesen.

Um das Kapitel bald positiv abschließen zu können, ist der Weg in die Fachwerkstatt - jeder alteingesessene Motoreninstandsetzer dürfte geeignet sein – die zielführendste Lösung. Und was da die evtl. Reparaturen am Kopf/den Ventilen kosten, lässt sich nur nach genauer Inaugenscheinnahme sagen. Aber die Ursache ist ja noch nicht klar einem möglichen Ventilproblem zugeordnet. Also weiter mit breitem Fokus suchen, nicht auf ein vermeintlich erkannes Problem konzentrieren.

Lass den Kopf nicht hängen, Uwe, wird schon wieder. Nächtes Jahr in Essenheim rollst du wieder genau so schwungvoll auf den Parkplatz wie in diesem Jahr. Und vorher auf diverse andere Parkplätze ;-)

Gruß
Kay

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 68
Posts 381
Ich verstehe das nicht, diese andauerden Schmähungen - habe einen erfahrenen Schrauber als Bsckup mit dem ich schon mehrere Autos restauriert habe und gehe jetzt zum zweiten Mal zu Edgar Blepp am Freitag. Im übrigen empfehle ich manchem der es besser weiss (oder meint, es besser zu wissen) den thread ganz zu lesen, sinngemäss "zu 99 Prozent ist es das", "mach das, dann ist das Problem erledigt"....
Genau so habe ich es gemacht und bin dankbar für alle konstruktiven Tipps und Hilfen. Einen Versuch war es wert - ich habe gelernt und mein Auto wird grundsätzlich immer besser!
Alter Spruch: Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg....
Kenne das aber auch aus anderen Foren (zum Glück betraf es nicht mich), dass es immer wieder Besserwisserei und fast schon Schmähungen von Leuten gibt, die alles besser wissen und es ja auch schon längst gewusst haben. Damit muss man wohl leben.
Noch ein Wort zu den Werkstätten: Meine Anrufe bei drei Werkstätten haben bislang nur zu dem Ergebnis geführt: Wir sind voll und haben absehbar keine Zeit. Glaubt ihr wirklich, die warten auf einen Problemfall, wenn sie ihr Geld leichter verdienen können.
Gruss an alle Schlaumeier, denen ich nicht böse bin, denn damit muss man wohl leben! Mag es nur nicht, wenn mir einer arrogant unterstellt, ich sei auf den Kopf gefallen (und die ja ganz und gar nicht!)
So, das musste auch mal gesagt sein!

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 68
Posts 381
Und hiermit ist für mich dieser Tread beendet, sucht euch ein anderes Opfer!

Forum Vet
Wiki Edit 56
Threads 56
Posts 691
Jetzt kurz vor Ende nur wegen Deinem schwäbischen Dickschädel aussteigen, so nicht.

Nimm alle bisher getauschten Teile mit zu Herrn Blepp.
Denke er wird den Fehler finden, im schechtesten Fall aber genau eingrenzen können.
Du darfst Herrn Blepp (Edgar) gerne Grüsse von mir bestellen...
Denke Du kannst am Freitagabend ordentlich etwas berichten.
Bis dann.

Grüße Fitzel

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 68
Posts 381
Gibt es hier einen Moderator, der meinen offensichtlich diletantischen und für das Forum nutzlosen Tread löschen kann.
DANKE
Editiert am Wed 20. Jul. 2016, 22:32:57 von Bontadino

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 52
Posts 1429
... auch als Nicht-Buckel-Fahrer hab ich durch das Mitlesen wieder was dazugelernt. Nicht löschen, Bontadino, hier ist nix nutzlos. Würde mich nicht wundern, wenn es eine Ursache wäre, an die so bislang keiner gedacht hat - gibt es immer wieder.

Gruß
Kay

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 68
Posts 381
Quote:Ami-amazon 20. Jul., 23:26
... auch als Nicht-Buckel-Fahrer hab ich durch das Mitlesen wieder was dazugelernt. Nicht löschen, Bontadino, hier ist nix nutzlos. Würde mich nicht wundern, wenn es eine Ursache wäre, an die so bislang keiner gedacht hat - gibt es immer wieder.

Gruß
Kay

Danke Kay für deine Aufmunterung,
habe auch viel gelernt, auch wenn mancher hier es nicht glauben mag. War eine regelrechte Schnellbleiche, Darüber bin ich eigentlich auch etwas froh!

Uwe

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 52
Posts 1429
... unsere kollektive Expertise stammt auch nicht aus den Bereichen, wo alles wie geplant verläuft, sondern aus den Randbereichen, wo neue Probleme auftreten. Das macht die Sache doch erst spannend, wenngleich man das erst dann so sieht, wenn die Karren wieder laufen – solange man noch nicht am Ziel ist, nervt's die Hölle, und man möchte schon mal den Vorschlaghammer tanzen lassen.

Und so lernen wir alles was - entweder wird die eine oder andere Vermutung bestätigt, oder es kommt was Neues dazu. Nur doof, wenn man nicht Mitleser im Forum, sondern Betreffener ist ...

Gruß
Kay

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 68
Posts 381
Neuer Zwischenstand: Heute wie angekündigt im Fachbetrieb für alte Volvos gewesen (elende Ruckelfahrt dahin). Kompression gemessen, alle Zylinder knapp über 9, einer etwas weniger - absolut unauffällig.
Schliesswinkel stimmt. Zündspule lt. Oszi ohne Befund. Zündverteiler immer wieder Aussetzer.
Somit dürfte alles eingegrenzt sein und ich fokusiere mich auf den Zündverteiler (Bosch VJU 4B20 für meinen B16.
Glaube nicht, dass es Sinn macht, den selbst zu revidieren. Habe zwar über das Forum vor einiger Zeit einen gebrauchten bekommen, aber der hat leider nicht funktioniert (trotzdem Danke für die Hilfe, man steckt bei einem alten Gebrauchtteil nicht drin).
Volvo-Werkstatt hat mir auch noch einen alten mitgegeben, der von der Welle her noch super ist, alkerdings die Unterdruckdosebdefekt ist.
Was mache ich am Besten:
- Nach einem revidierten Verteiler suchen (wo?)?
- Aus zwei oder drei einen funktionsfähigen machen lassen?

Oder hat hier noch jemand einen guten gebrauchten?

Uwe

Forum Vet
Wiki Edit 150
Threads 114
Posts 1473
Hi Uwe,
wäre denn ein 123-Verteiler eine alternative?
Hochpreisig, aber dann Ruhe für den Rest des Autolebens, wenn es den für Deinen Motor gibt.

es grüsst der
knut

Forum Vet
Wiki Edit 1
Threads 45
Posts 1474
Uwe;

Ich wundere mich was so schlimm an den beiden Verteilern ist das mann sie nicht zum zuverlaessigen funktionieren bringen kann...ich meine Ein Kontakt und Ein Kondensator im Niederspannungsteil, und Rotor und Kappe im Hoch Spannungs Teil...also wird der Aussetzer im Nieder oder Hochspannungteil verursacht...und das auszumachen koennte mann mit einem DZMesser (der wird am Unterbrecherkontakt also Niederspannung angeschlossen) oder Hochspannung (eine inspektion die Verkohlungen auf den obenflaechen sucht wo Hochspannung zur Masse abgeleitet wird).

Ich rate: Befor Du Geld fuer eine Electronische Loesung ausgibst, beide zerlegen, inspizieren, und sorgfaeltig wieder zusammen setzen! ...und was dabei lernen! Die Unterdruckdose brauchst Du erstmal nicht, aber die Aussetzer sollest Du erstmal los werden! Wenn die Zuendung dann ohne Aussetzer funzt aber wegen ausgenudelte Welle der Zuendezeitpunkt etwas wandert, kannst Du immernoch ein electronische einbauen...

Gruesse!

Gets Around
Wiki Edit 18
Threads 24
Posts 94
hey Uwe,

hab mir in meinen B16er folgendes eingebaut
FULMAX® Elektronische Zündung für VOLVO Oldtimer mit B16A Motor
such mal in der bucht bzw google.
hat um die 100 E gekostet.

kleinere anpassungen und feddisch....
laeuft prima bei mir

cheerio Knut
Amazone '59er, B16, 6 Volt
Eine Der Schönsten Launen Der Welt

Gets Around
Wiki Edit 43
Threads 0
Posts 150
Gegen eine ausgeschlagene Verteilerwelle hilft auch keine elektronische Zündung.

Gruß
Michael

Forum Vet
Wiki Edit 56
Threads 56
Posts 691
das sind ja nun mal mehrere neue Erkenntnisse.

Was seither so nicht bekannt war, daß der Wagen überhaupt fährt.

Gut ist, daß die Kompression und der Rest soweit i.O. ist.

Was ich nicht verstehe, wie bereits von den Kollegen erwähnt, warum sollen plötzlich zwei
Verteiler den Dienst quitteren?
Im Stand läuft der Motor einwandfrei, beim Beschleunigen kommen in gleichmässigem Takt Aussetzer
oder läuft der Motor unter Last mal gut oder schlecht?
Was ist mit dem Kabel zwischen Zündspule und Verteiler, wurde dies auch erneuert?
Sind die wenigen Kabelanschlüsse am Verteiler i.O., keine Wackelkontakte?
Und der Kondensator, könnte sein, aber bei zwei Verteilern gleichzeitig kaputt?

Du kommst ja von der schwäbischen Alb, da soll es einen Bosch-Dienst in Pfullingen geben der sich mit so alten Teilen auskennt, war schon im TV.
Vielleicht kann er das letzte Puzzlestück einfügen.

@ Sierra,
kann Deine Aussage nur bestätigen; es herrscht die Meinung vor,.alter Verteiler tut nicht mehr, machen wir halt etwas Elektronisches rein.
Nur muß halt die Grundsubstanz vom Verteiler i.O. sein, sonst ist die Mühe und das Geld umsonst.

Gruß Fitzel


Forum >> Technik >> Oldie-Technik
Springe zu Seite 1vorherige 1645weitere 16Ende



Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC