Anmelden Anmelden

suchspiel

Aus networksvolvoniacs.org

Angesehen 212439 mal, Gesamt 298 Posts
Wechseln zu: Navigation, Suche

Springe zu Seite 1vorherige 16161718weitere 16Ende
Forum Vet
Wiki Edit 440
Threads 115
Posts 1194
Unsinnschnippsel2.jpg

Forum Vet
Wiki Edit 333
Threads 54
Posts 1017
Ja, ein 6x6, siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Magirus-Deutz_Jupiter_6x6
Beim rangieren konnte man sich die Muckibude sparen .
Grüsse
Lothar

Forum Vet
Wiki Edit 805
Threads 66
Posts 1853
.... ob der rest von zitronenkuchen so aussieht müsstest du andy mal fragen. der hat es sich in sauensiek dieses WE schmecken lassen
..die Emulsions-Sauerei auch nur annähernd mit dem Kuchen zu assoziieren erschient eher frevelhaft, wenn man den Kuchen erlebt hat - ...Andi

Moin allseits, ja. habe ich mir schmecken lassen, allerbestens ausgewogen in Konsistenz und Geschmack der Zitronenkuchen, lecker
Und das schreibt ein Fast-Nie-Freiwillig-Kuchenesser, der eher Mett und Käse gebacken in Teig gehüllt zum sonntäglichen Nachmittags Kaffee bevorzugt.
Gruß und Kompliment hier auch an Burkhards Frau, die Sonntag noch den Kuchen gebacken hat anlässlich einer Verabredung für-mal-eben-kurz nachmittags in Sauensiek und welche dann bis in den Abend dauerte.

Burkhard,
zu deinem neuen Rätsel noch was, da sieht man am Heck Aluriffellplatte verbaut, das scheint eine Modifizierung an einem zivilisatorisch modifiziertem Nutzfahrzeug zu sein, jedenfalls nicht original zur Kare passend.
Hast wohl einen Offroader für heutige Spaßzwecke ergattert mit der Kamera.

Des Rätsels Lösung zu raten enthalte ich mich da zu unwissend zu der aktuellen Spezialität.

Eine Zitronenkuchen Preisverleihung nahe HH mit Treffen und gemeinsamem Hotel oder Camping Wochenende denken wir dann gerne mal an, der Kuchen muss ja frisch sein und die Örtlichkeit wo wir uns trafen ist absolut ideal in Sauensiek beim Hotel-Gasthof Klindworths, wo auch die 240er Jahrestreffen 2014 und 2016 stattfanden.

Bis die Tage und Grüße - Andi
Editiert am Fri 19. Aug. 2016, 1:15:36 von Andi760

Forum Vet
Wiki Edit 440
Threads 115
Posts 1194
moinsen.....
danke andy für die lorbeeren, geb ich gerne weiter.
und lothar. nein, kein 6x6 und somit auch kein jupiter. da es ja wieder um zitronenkuchen geht muss ich schon streng sein

Unsinnschnippsel3.jpg


beste grüße aus HH
metaldreams

PS: lothar, du hast mein ganzen respekt, an ner lampe gleich mal in die richtige richtung, alle achtung, hätte ich niemals gedacht

Forum Vet
Wiki Edit 56
Threads 56
Posts 691
Servus,
tippe auch auf Magirus-Deutz.
Typ Mercur, ex Feuerwehrfahrzeug mit Kofferaufbau?

Grüße Fitzel

Forum Vet
Wiki Edit 333
Threads 54
Posts 1017
Magirus-Deutz Mercur 125 A SKW Feuerwehr?
->
http://nufabi.de/php/magirus-deutz/1967-mercur-125-a-skw-feuerwehr.php

Forum Vet
Wiki Edit 440
Threads 115
Posts 1194
hach.... ich muss leider streng bleiben.... ihr mit eurer feuerwehr immer


Unsinnschnippsel4.jpg

freche grüße aus HH
metaldreams

Forum Vet
Wiki Edit 56
Threads 56
Posts 691
@ Lothar,
bin mir nicht 100% sicher; der "Schlingel" hat den Kotflügel rattig geknipst.
Der Kotflügel ist extrem schmal auf dem Bild.
Aber die Abkantungen am Kotflügel nach unten und die Eckbefestigung der Stoßstange müssten in die richtige Richtung gehen.

Grüße Fitzel

Gets Around
Wiki Edit 0
Threads 2
Posts 66
Wie wäre es mit dem Sirius?

Gruß
pv 544mc

Forum Vet
Wiki Edit 440
Threads 115
Posts 1194
Unsinnschnippsel5.jpg

noch jemand senf zum zitronenkuchen

grüße aus HH
metaldreams

Forum Vet
Wiki Edit 109
Threads 40
Posts 564
Typ Mercur, vermutlich 120D, Bj.63?

Gruß, René

PS: Habe gestern den nächsten Suchauftrag gefunden...
123GT 2.Hand vom Opa - http://www.123GT.de
Zusatzinstrumente für Oldtimer auf einem Display: http://www.CCmeter.de

Forum Vet
Wiki Edit 440
Threads 115
Posts 1194
moin leute.... hier die letzten bilder. ich muss sagen respekt an euch. ich kannte das auto erst überhaupt nicht, war nur von seinen ausmaßen fasziniert. dann nach ein paar google aufrufen tippte ich ebenfalls auf den jupiter. vor allem wegen seiner riesen frontstossstange. aber eben nur 2 achsen also kein jupiter. bei weiterer recherche wurde es dann langsam dünne. die wohnmobilde die ich finden konnte hatten alle andere modifikationen bzw nicht die stossstange. der radstand ist eher kurz gehalten was einige andere fahrzeuge ausgrenzte. ich hab ein paar feuerwehren gefunden mit der stossstange und ähnlichem radstand. was es nun aber wirklich ist kann ich nicht mit 100 prozentiger sicherheit sagen.
jetzt dürfen sich die experten von euch beteiligen und das rätsel auflösen. wie wir das stück kuchen dann teilen müssen wir dann sehen

Unsinnschnippsel6.jpg

Unsinnschnippsel7.jpg

Unsinnschnippsel8.jpg

beste grüße aus HH
metaldreams

PS: bin nach der auflösung dann auf den fund gespannt

Forum Vet
Wiki Edit 109
Threads 40
Posts 564
Hallo,

ich kenne mich mit Magirus nicht aus, habe aber mal ein bisschen recherchiert.
Welcher Typ es genau ist, lässt sich von außen vermutlich nicht sagen.
Laut Wikipedia ist anhand des Schriftzugs an der Haube das Baujahr 63 +- 1 Jahr.
Magirus hat sehr viele Kundenspezifische LKW gebaut.
Die Typenbezeichnung fängt immer mit der PS-Zahl an. Von außen nicht genau zu erkennen.
Dann gibt es Motor von D(eutz) und das maximale Gesamtgewicht. Schwierig zu sagen.
Danach kommt noch A(llrad) und S(traße).
Hier habe ich eine Bedienungsanleitung Mercur gefunden.

Die Winde, Dachluke und der Koffer bestärken mich in der Annahme, es könnte sich um ein altes LSHD/THW Fahrzeug handeln Beispiel. Ist aber nur Vermutung. Hier sind auch einige passende Modelautos.

Mit der Namensgebung (Mercur, Saturn...) habe ich aber keinen Plan, wie das Logisch aufgebaut sein könnte.

Gruß, René

Forum Vet
Wiki Edit 109
Threads 40
Posts 564
Habe letztes WE ein mir völlig unbekanntes Fahrzeug entdeckt.

Mal sehen, ob es jemand erkennt.

Ich (bzw. meine Frau) kann leider keinen Zitronenkuchen, aber die letzte Limonen-tarte war sehr lecker.

MfG, René

Fahrertür mit Tritt

Forum Vet
Wiki Edit 440
Threads 115
Posts 1194
ich kann jetzt sofort nix erkennen. also müssen wir es wohl aufdröseln.
ich seh ne pritsche mit plane(eventuell mit spriegel)
der einstieg und auch die bleche bzw kanten lassen mich auf ein älteren oldtimer schliessen.
die felgen und reifen auf einen leichttransporter. ich tippe auf 2,5-3t. die farben braun und creme sind auch höheren alters. ich bin irgendwo zwischen 20er und 40er jahre.

kenn das ding aber im moment och nich...



beste grüße aus HH
metaldreams

Forum Vet
Wiki Edit 109
Threads 40
Posts 564
Das war gar nicht so schlecht, die Richtung stimmt.
By the way: es ist keine Feuerwehr!

Grüße, René

Hier noch ein Schnipsel, diesmal die andere Seite:

20160820 140924.jpg


Forum >> Treffpunkt >> Laber-Ecke
Springe zu Seite 1vorherige 16161718weitere 16Ende



Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC