Anmelden Anmelden

Modifikation Außenspiegel um gut zu sehen

Aus networksvolvoniacs.org

Angesehen 22077 mal, Gesamt 43 Posts
Wechseln zu: Navigation, Suche

Springe zu Seite 1vorherige 16
Forum Regular
Wiki Edit 32
Threads 51
Posts 299
Nachtrag!

Laut Auskunft aus dem Werkstatt-Kompetenz-Zentrum der Brüder kann bei einer vorsichtigen Bearbeitung - wie beschrieben - nichts rosten. Weil, das ist eine nichtrostende Legierung!

Das gilt selbstverständlich nur für Originalteile und solche mit gleicher Qualität.

Grüße Heinz

Forum Vet
Wiki Edit 150
Threads 114
Posts 1473
Hallo Heinz,
das gilt aber nur, wenn man einen Feilensatz nur für NiRo Werkstoffe reserviert hat. Aus leidvoller Erfahrung weiss ich, dass man beim Feilen von Edelstahl mit 'normal' benutzten Feilen winzigste Stahlpartikel in den Edelstahl einbringt, die dann rosten. Ist nicht schädlich, sieht aber schrecklich aus. Deshalb haben viele Werkstätten zwei Sätze Werkzeuge, einen für Stahl und einen für Edelstahl. War bei meinem letzten Arbeitgeber auch so, Anfangs hat mich immer die Frage verwundert WAS ich denn damit bearbeiten will....

es grüsst der
Knut
der auch nur eine Handvoll normaler Feilen hat

Forum Regular
Wiki Edit 32
Threads 51
Posts 299
Hallo Knut,

wichtiger Hinweis von Dir. Bis auf die Experten (so wie Du) werden das sicher viele (so wie ich) bisher nicht gewußt haben. Also..... wieder was dazu gelernt .

Viele Grüße
Heinz

Forum Vet
Wiki Edit 138
Threads 29
Posts 938
....am einfachsten wäre bei dem Thema vermutlich eh der Dremel....dann braucht man auch nicht zwei Sätze Feilen, sondern einfach einen "neuen" Schleifstein...

Bester Gruss
Oliver

Gets Around
Wiki Edit 19
Threads 34
Posts 154
sehr schöne Doku, vielen Dank Heinz

@POW40: gute Idee, mit Dremel und Schleifstein hätte dann auch noch den Vorteil des Nichtrostens

@KombiElch: danke, wieder was dazu gelernt, die sog. Schlüsselfeilen sind nicht zufällig für Edelstahl vermute ich mal, damit hätte ich es gemacht...

Grüße
Detlef

Forum Vet
Wiki Edit 150
Threads 114
Posts 1473
Hallo Detlef,
die Feilen (egal ob Schlüssel- oder sonstige) sind immer für alle Stahlwerkstoffe geeignet. Man sollte nur nicht mit Feilen, mit denen man normalen Stahl bearbeitet hat, danach Edelstahl bearbeiten. Denn dann sind die kleinen Stahlspäne in der Feile und setzen sich im Edelstahl ab. Wenn Du also neue Feilen nimmst passiert auch nichts

Wenn einen der Rost nicht stört ( z.B. an unsichtbaren Stellen) macht das auch nix, denn der Edelstahl rostet ja selber nicht, es sieht wie gesagt nur unschön aus.

Ob sich der Aufwand lohnt muss jeder sekbst entscheiden, bei der gestellten Aufgabe ist der Dremel mit einem neuen Werkzeug wie von Oliver vorgeschlagen wohl eh die bessere Wahl.

es grüsst der
Knut

Forum Regular
Wiki Edit 41
Threads 12
Posts 219
Bei den Volvo Originalspiegeln sind nur die Rückseiten von der Spiegelglasfassung aus Edelstahl. der Fuß und der Ausleger(an dem Ihr feilen wollt) ist aus verchromtem Zinkdruckguss, wegen der Feilen müsst Ihr Euch daher keine Gedanken machen. Sobald der Chrom durch ist, feilt es sich auch sehr leicht. Zink rostet zwar nicht, korrodiert aber auch ein wenig. Ist an der Stelle aber lange Zeit unkritisch und schon wenig Fett hilft dagegen.

Wenn das Glas ausgebaut ist, hilft übrigens auch sanfte Gewalt, man kann das Edelstahlblech der Glasrückseite so verbiegen, dass man auch rechts was sieht. Die Lösung mit dem Feilen ist aber hübscher. Ich habe immer gedacht ich bin der Einzige, der sich über die Rückspiegel ärgern muss, aber anscheinend geht es Allen so!


Gruß, Sebastian

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 52
Posts 1429
...dazu eine Anekdote, Sebastian, die ich hier irgendwo schon mal mitgeteilt habe. Als ich meinen Amazon Kombi in Holland beim Händler abholte und gerade losfahren wollte, fiel mein Blick in den rechten Spiegel. Nix zu sehen. Ich Motor aus und rausgeklettert, um den einzustellen. Schallendes Gelächter aller Umstehenden - "das brauchst du nicht zu machen, diese Spiegel kann man nicht richtig einstellen", lautete der Kommentar.

Des Rätsels Lösung: Linker und rechter Spiegel sind identisch gebaut - offenbar haben die Konstrukteure nicht bedacht, dass der Blickwinkel auf den linken Außenspiegel ein anderer ist als auf den rechten.

Meine erste Zone hatte die Talbot-Spiegel vorn auf den Kotflügeln, daher kannte ich das Problem nicht.

Gruß
Kay

Forum Vet
Wiki Edit 138
Threads 29
Posts 938
Kay,

ist kein Fehler der damaligen Konstrukteure, sondern der Repro-Schänder. Die echten, alten Spiegel passen ohne Probleme. Ein typisches Phänomen der Repro-Teile, dass im Detail leider nicht nachgedacht wird, so etwa bei den neuen Dreiecksfenster-Dichtungen, bei denen schlichtweg an der unteren Gummilippe 2-3mm fehlen....da dachte der Chinese, das ist wohl "Überstand"

Bester Gruss
Oliver

Gets Around
Wiki Edit 19
Threads 34
Posts 154
Oliver,

welches sind denn die echten, alten Spiegel? Angeblich - sogar lt. Info der B`s - wurde der Amazon ab Werk ohne Spiegel ausgeliefert, die verfügbaren wären vom Nachfolgemodell...

Grüße
Detlef

Forum Regular
Wiki Edit 45
Threads 41
Posts 256
Mirror Mirror
Moin,

ich habe meine Spiegel 2004 draufgeschraubt bekommen. Der Wagen hatte zuvor keine Türenspiegel. Nur diese langen, dänischen Kotflügelspiegel (waren wohl von einem zeitgenössischen schwed. ATU oder so).

Diese alten, ziemlich verwittert ausehenden Kotflügelspiegel wollte ich nicht mehr auf die neuen Kotflügel bohren.

Diese "neuen" Spigel sind jetzt auch schon wieder 9 Jahre alt und haben am Sockel und Arm schon wieder leichte Pickel was will man machen.

Ich werde das wohl auch mit dem Dremel machen.

lg Jörg
66er P121 B18 - 76er 244L B20 - 14er V40 D2 CC

Forum Vet
Wiki Edit 138
Threads 29
Posts 938
Detlef,

das sind schlichtweg die Spiegel, die vor 40 Jahren an die Kisten damals geschraubt wurden. Dies sehen im Prinzip gleich aus wie die Repros von heute (von irgendwas muss man die Repros ja abkupfern), aber eben nur im Prinzip. Ich habe noch alte Spiegel daheim und mit denen passte alles ohne Probleme....

Bester Gruss
Oliver

Forum Vet
Wiki Edit 621
Threads 55
Posts 1759
Quote:Edgar2007 3. Sep., 21:31
Oliver,

welches sind denn die echten, alten Spiegel? Angeblich - sogar lt. Info der B`s - wurde der Amazon ab Werk ohne Spiegel ausgeliefert, die verfügbaren wären vom Nachfolgemodell...

Grüße
Detlef





Hallo Detlef,
so ist auch mein Wissensstand. Wenn man sich alte Photos in Büchern etc betrachtet, dann ist da kein rechter Außenspiegel. Ganz alte Aufnahmen ( vermutlich vor 1960 ) haben nicht mal links einen Spiegel
Ich habe mir 1994 einen kompletten Satz von 4 guten, eingelagerten Türen im Originallack in Norddänemark gekauft - da hatte die rechte Tür keine Löcher für einen Spiegel.
Ich brauche den aber zum Einparken

Gruß
Roger ( ich werde dremeln )

Forum Vet
Wiki Edit 29
Threads 52
Posts 1429
Hallo Oliver,

nicht ganz logisch. Meine Zone hatte seit Urzeiten einen rechten Spiegel - nicht angemessen einstellbar. Wenn der mal bei Volvo zum Nachrüsten bestellt wurde, haben die einen linken geliefert. Damals gab es noch keine Repros, sondern nur Originalware.

Wenn ab Werk nur linke vorhanden waren, liegt der Verdacht nahe, dass die linken einfach rechts montiert wurden. Äußerlich scheint das ja zu passen. Außer dir kenne ich niemanden, der einen korrekt einstellbaren rechten Spiegel hat. Vielleicht ist der von einem späteren Modell?

Wie auch immer - dann brauchst wenigstens du nicht zu feilen ;-)

Gruß
Kay

Forum Regular
Wiki Edit 70
Threads 36
Posts 190
Und PV - Duett?
Liebe Spiegelgemeinde,

bei meinem Duett sehe ich rechts nichts im Rückspiegel, ich habe das immer auf die Form der Karosserie zurückgehführt, die ja erst zwischen B- und C-Säule ihre größte Breite hat und damit den Rückblick verunmöglicht. Wer weiß vom Buckel oder Duett, ob das Feilen hier auch was bringt?

Grüße, nun aus Trier (Auto ist schon umgemeldet),
Andreas

Forum Regular
Wiki Edit 70
Threads 36
Posts 190
Und PV - Duett?
Liebe Spiegelgemeinde,

bei meinem Duett sehe ich rechts nichts im Rückspiegel, ich habe das immer auf die Form der Karosserie zurückgehführt, die ja erst zwischen B- und C-Säule ihre größte Breite hat und damit den Rückblick verunmöglicht. Wer weiß vom Buckel oder Duett, ob das Feilen hier auch was bringt?

Grüße, nun aus Trier (Auto ist schon umgemeldet),
Andreas

Gets Around
Wiki Edit 19
Threads 34
Posts 154
Hallo Andreas,

such dir eine 2. Person und lass die den Spiegel an der Außenkante vorsichtig nach hinten drücken, dann kannst du feststellen, ob du dann besser siehst. Wo du dann bearbeiten musst, kannst du ja bei den Beiträgen weiter oben sehen.

Grüße
Detlef


Forum >> Technik >> Oldie-Technik
Springe zu Seite 1vorherige 16



Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC