Anmelden Anmelden

Volvo 740 Kat 2000 umbau B230E Motor

Aus networksvolvoniacs.org

Angesehen 5392 mal, Gesamt 19 Posts
Wechseln zu: Navigation, Suche

Springe zu Seite 12weitere 16Ende
Clicked A Few Times
Wiki Edit 3
Threads 2
Posts 15
Hallo,
ich habe einen Volvo 740 bj.85 mit dem B230E Motor mit 136 PS. Vor einigen Jahren hat er einen KAt 200 Nachrüstsatz bekommen der jetzt aber wieder raus soll da ich momentan imense Kaltstartporbleme habe und er unter 20°C nicht anspringt. Jetzt Brauche ich eure Hilfe, da ich die originale Leitungsverlegung vom Mengenteiler nicht mehr wieder hinbekomme.
Auf anfrage kann ich auch gerne Bilder meiner jetzigen Lage hochladen falls euch das weiterhilft. Danke schonmal im vorraus.
MfG

Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
welche leitungsverlegung ?
kaltstartproblem K jetronic siehe K im oldie wiki.
fast immer steuerdruckregler innen korrodiert .
grüsse uli

Clicked A Few Times
Wiki Edit 3
Threads 2
Posts 15
An den mengenverteiler gehen 2 dicke Leitungen. Bzw ich denke mal das ist vor und rücklauf. Und wenn man seitlich davor steht ist noch ein Bauteil welches ich grade leider nicht zuordnen kann. Da sind auch 2 Anschlüsse an welche ich ran müsste. Ich lade heute Nachmittag mal ein paar Bilder hoch zum besseren Verständnis.
Aber danke schonmal für den Tipp mit dem Steuerdruckregler.
MfG

Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
vor -und rücklauf am mengenteiler sind oben durch pfeile bezeichnet .spitze zum mengenteiler :vorlauf.
im vorlauf sitzt auch der filter
spitze vom mengenteiler weg : rücklauf .
was vor dem mengenteiler sitzt ,ist der steuerdruckregler .
grüsse uli

Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
vor -und rücklauf am mengenteiler sind oben durch pfeile bezeichnet .spitze zum mengenteiler :vorlauf.
im vorlauf sitzt auch der filter
spitze vom mengenteiler weg : rücklauf .
was vor dem mengenteiler sitzt ,ist der steuerdruckregler .
grüsse uli

Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
vor -und rücklauf am mengenteiler sind oben durch pfeile bezeichnet .spitze zum mengenteiler :vorlauf.
im vorlauf sitzt auch der filter
spitze vom mengenteiler weg : rücklauf .
was vor dem mengenteiler sitzt ,ist der steuerdruckregler .
grüsse uli

Clicked A Few Times
Wiki Edit 3
Threads 2
Posts 15
Hallo Uli,
kannst du mir eventuell mit Teilen aushelfen? Ich benötige eine Leitung vom Mengenteiler zum Steuerdruckregler, welche am Mengenteiler eine kleinere bohrung bzw kleinere "Schraube" und am Steuerdruckregler eine größere ist. Und für den zweiten Rücklauf am Mengenteiler einen Blindstopfen da ich den wieder verschließen muss, oder? Dort war vorher das Taktventil vom Kat 2000 Verbaut. Wo bekomm ich die Teile am besten her? Bei Volvo direkt? Oder hat noch jemand sowas zuhause "rumfliegen"?
Habe von Volvo auch eine Explosionszeichnung nur leider stimmt das nicht mit meinem system überein. Gibt es da auch vielleicht verschiedene Mengenteiler oder Bauarten? Würde mich wirklich freuen wenn sich jemand meldet, denn ich bin auf den Wagen angewiesen und muss ihn so schnell wie möglich zum Leben bekommen.
MfG Lars

Clicked A Few Times
Wiki Edit 3
Threads 2
Posts 15
IMAG0622.jpg

Clicked A Few Times
Wiki Edit 3
Threads 2
Posts 15
IMAG0619.jpg

Clicked A Few Times
Wiki Edit 3
Threads 2
Posts 15
Datei:IMAG0617

Clicked A Few Times
Wiki Edit 3
Threads 2
Posts 15
IMAG0617.jpg

Forum Vet
Wiki Edit 817
Threads 66
Posts 1853
Moin Lars,
was die speziellen Leitungen und Anschluss Fittinge betrifft wäre dir eine Anfertigung zu empfehlen anstelle der Suche nach kaum auffindbaren Originalteilen.
Empfehlenswert sind dafür LKW und Landmaschinen Werkstätten.

Ein Bild deiner Problemstelle wäre auch nicht schlecht, da könnte man sehen um welche Stellen es genau geht.

edith meint:
IMAG0617.jpg
..da warst du ja schon ..hier etwas überschaubarer das Bild...

Viel Erfolg und Grüße - Andi
Editiert am Tue 16. Oct. 2012, 23:45:36 von Andi760

Clicked A Few Times
Wiki Edit 3
Threads 2
Posts 15
Auf dem zweiten Bild sieht man die noch vorhandenen Leitungen. Einmal der Bypass vom Taktgeber(KAT 2000) und einmal die Leitung mit 2 kleinen Anschlüssen welche ich so nicht verwenden kann da im Steuerdruckregler zu große anschlüsse sind.
Hinweise wie ich etwas davon verwenden kann wäre auch sehr Hilfreich.

Clicked A Few Times
Wiki Edit 3
Threads 2
Posts 15
Kann mir jemand die Maße der schrauben und Schläuche durchgeben?... Ich befürchte auch das wenn mein Volvo Händler die Teile besorgen kann es denn dann die falschen Teile sind.

Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
hallo lars ,teile bzw leitungen hab ich keine mehr .
das was du da zeigst,ist mit katastrophe nur unvollkommen umschrieben .
in leitungen der K ist im vorlauf rund 5 bar druck. es dürfen deshalb keine normalen kraftstoffschläuche dafür genommen werden .
NUR die originalen polyamidschläuche oder ähnlich druckfeste schläuche.
wo bist du her ? ösiland ?
wo bekommst du teile her ? ob die über volvo noch erhältlich sind , wage ich zu bezeifeln .
entweder aus schlachtung (B 21 oder B23 E )oder anfertigen .
boschdienste ,die sich noch mit der K auskennen ,können dir hohlschrauben und nippel besorgen und die leitungen anfertigen .
anschlüsse :
vorlauf von filter an mengenteiler ,daran (oder kleine bohrung daneben )ist auch der anschlus des kaltstartventils .

rücklauf ab mengenteiler
da (oder kleine bohrung im mengenteiler wird auch die (kleine )rücklaufleitung vom SDR angeschlossen .es gibt unterschiedliche mengenteiler .unterschied im menge und lage der anschlüsse.
SDR: geht vom obersten anschluss mengenteiler zum grösseren anschluss SDR.
rücklauf : kleinerer anschluss SDR zu rücklauf mengenteiler .
siehe anspringen : das kaltstartventil spritzt bis 35 grad ein .
wenn nicht , startprobleme vor allem kalt .funktion (siehe wiki) prüfen .möglich : defekt thermozeitschalter .oder blockierter SDR.
grüsse uli


Forum >> Technik >> Moderne Technik
Springe zu Seite 12weitere 16Ende



Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC