Anmelden Anmelden

.

Aus networksvolvoniacs.org

Angesehen 10122 mal, Gesamt 17 Posts
Wechseln zu: Navigation, Suche

Springe zu Seite 1vorherige 16
Forum Vet
Wiki Edit 333
Threads 54
Posts 1017
Hallo zusammen,

Mir ging es ja auch nicht darum irgendjemanden zum Deppen zu erklären. Kleine Anekdote: 1975 (da war ich 5 oder 6 Jahre alt) ist meinem Vater in seinen Ford Taunus GT (der Knudsen) ein Porsche 356 hinten reingeknallt. Der Ford war gerade 3 Tage alt und mein Vater, stolz wie Oskar, über seinen ersten gekauften fabrikneuen Wagen; er war mit mir auf Spazierfahrt gegangen. Dreimal dürft ihr raten was der "Poschespezi" da versucht hat, um die damals schon horrenden Werkstatt kosten bei Porsche aus dem Weg zu gehen. Beide Autos Totalschaden und den Porschefahrer hat es fast das Leben gekostet. Das war sein Glück, sonst hätte sicher mein Vater nachgeholfen. Der war völlig ausser sich: Wohl weniger über den zerstörten Wagen, als die Tatsache, das jemand so fahrlässig das Leben seines Sohnes, so in Gefahr gebracht hatte und das nur, wegen ein paar Talern. Ich kam mit einem heftigen Schrecken und mit ein paar Prellungen davon, aber das Geräusche des Einschlags ist noch immer present.

@Niklas Ja stimmt, du irrst nicht, ich hatte schonmal versucht sowas selbst zu bauen, war aber gescheitert, da die Entlüftungsnippel recht schlecht dicht zu bekommen waren. Man müsste so Nippel mit Gewinde an der Absaugseite dafür haben. Den Wagen hinten hoch zu nehmen kann ich ebenfalls empfehlen. Ebenso besorge ich auch immer mehr Bremsflüssigkeit als ich eigendlich brauche, um richtig durchzuspülen.

Grüsse
Lothar (Kritik verstanden  :D )
Editiert am Sun 29. May. 2011, 11:09:45 von Volvomaniac544

Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
hier noch mal ein paar warme worte über entlüften .
entlüften mit pumpen sollte mann möglichst vermeiden .
wenn man keine andere alternative hat,wenigstens nicht bis ganz unten hin treten .

easybleed oder anderer deratige geräte haben den nachteil,das die strömungsgeschwindigkeit der bremsflüssigkeit zu gering ist.luft wird dann nicht ausgespült ,sondern steigt wieder in der leitung hoch.
nur verwendbar,wenn z.b bremsflüssigkeit gewechselt werden soll .
bei komplett leerer anlage grenzwertig.

andy ,dein druckbehälter mag ja funktionieren .er hat nur einen nachteil.ohne trennung von druckluft und bremsflüssigkeit können kleine luftblasen in der bremsflüssigkeit entstehen ,die sich dann wieder im system zu grösseren luftblasen sammeln .

bei profigeräten (ich habe die ATE -silberkugel)ist deshalb IMMER bremsflüssigkeit und druckluft durch ne membrane getrennt.
behälter sind bis 3 bar belastbar (ausprobiert).ich fahre da immer mit höchstdruck ,um die luft ganz auszuspülen .

und wer mühe mit entlüften hat ,ist da bei ner werkstatt mit profigerät besser aufgehoben ,anstatt stundenlang fluchend untaugliche entlüftungsversuche zu machen .

moses ,falls du dich durch meinen beitrag auf die füsse getreten fühlst:ich wollte dir nur klarmachen ,das arbeiten an bremsen mit untauglichen methoden wohl nicht so sinnvoll sind .
grüsse uli

Gets Around
Wiki Edit 24
Threads 37
Posts 168
Klopf, Klopf

Mal kurz zum Abschluss: Mit einer Handpumpe aus dem Motorradhandel hab ich gepumpt wie blöd und letztendlich die Luft herausbekommen. Fazit: Ein Entlüftungsgerät das via eines Kompressors betrieben wird ist die einzige vernünftige Lösung fürs Auto! (Wobei ich allerdings zugeben muss das die Zwei Mann methode des öfteren funktioniert hat)
Allerdings: Das zwei Mann Pump System oder dem Schrotttrick via einer Spritze die Bremsflüssigkeit rückwärts zu spritzen um die Luft auszutreiben ist Essig!
Selber probiert und für schlecht empfunden!

Ich hoffe der ein oder andere lernt aus meinem Fehler.

Gruß (meine Hand tat weh...)
Moses
O(/)O


Forum >> Technik >> Oldie-Technik
Springe zu Seite 1vorherige 16



Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC