Anmelden Anmelden

Hakeliges M47

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Forum Vet
Wiki Edit 33
Threads 36
Posts 435
Hallo

Ich hatte an meiem 93er 245 den letzten Winter das Problem dass bei Kälte der erste und zweite Gang sehr schwer rein gingen. Zuletzt war es hauptsächlich der erste Gang der nur noch sehr schwer rein ging. Anfangs fuhr ich mit dem richtigen ATF von Volvo, danach versuchte ich es mit 10w40 und danach noch mit 5w? , ohne Erfolg. Bei temperaturen über 5 Grad lässt er sich wieder besser Schalten. Heute habe ich das Getriebe ausgebaut und in all seine Komponenten zerlegt. Die Sichtung der Einzelteile ergab jedoch nichts, alle Teile sehen sehr gut aus, ohne Beschädigung, nennenswerter Abnutzungen und Murksspuren.
Das Getriebe ist Nadelgelagert und hat diese komische "dämpfervorrichtung für Laufgeräusche" in dem Zahnrad des ersten Ganges auf der Hauptwelle. Die Laufleistung liegt bei 240 000km .

Ich wollte jetzt einfach mal die Synchronringe des ersten und zweiten Ganges erneuern oder gibt es da noch etwas was ich übersehen haben könnte was die schwergängigkeit beim Schalten ausmachen kann.
Warum hat man eigentlich diese Dämpfervorrichtung ins Gangrad eingebaut, und könnte diese etwa ein Problem verursachen?

Die M47 hatten doch auch mal den Ruf nicht sehr zuverlässig und sehr störanfällig zu sein, woran lag dies wenn meine Erinnerungen diesbezüglich stimmen? Jetzt wo es auf ist wäre es ja kein Problem die Schwachstellen zu begutachten.

Gruß Norm
Editiert am Fri 29. Jul. 2011, 23:32:25 von Norm


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC