Anmelden Anmelden

.

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Forum Vet
Wiki Edit 817
Threads 66
Posts 1853
Moin.

erstmal an Moses :
Timo, sei herzlich begrüßt hier im neuen Volvoniacsforum

Wir kennen dich jahrelang aus dem alten bei OI und dem ganz alten eigenständigen.
Wir wissen, daß du kein gewissenloser Gefährder anderer Verkehrsteinehmer bist.
Wir wissen, daß du ein erfahrener Volvo Schrauber bist.
Wir wissen, daß du weißt wo ein HBZ bei der Zone ohne BKV zu finden ist.

Und wir alle sollten uns immer wieder vergegenwärtigen :
ES GIBT KEINE DUMMEN FRAGEN

@ Dansjoe : ich glaub mal einfach, dir ist da was in den falschen Hals gelangt missverständlich

@ Dirk : Danke für deinen Beitrag hier

@ Uli : der Hinweis eine Werkstatt mit professionellem Entlüftungs - und Befüllgerät aufzusuchen ist die allerbeste Lösung.
Mache ich auch am liebsten, kostet nicht viel, geht schnell, neue Flüssigkeit im gesamten System, Ruhe für Jahre und endlos Zeit gespart.

Moses,
im Notfall mach ich das auch selber, aber niemals mit Pumpen.
Es kostet Zeit und wird selten was gutes.
Und bei mir mit selbstgestricktem Deckel zur DRUCKENTLÜFTUNG, da braucht man wegen des kleinen Vorratsbehälter jemanden, der den Füllstand im Auge behält, ganz alleine immer Risiko Luftziehen und Neubeginn.

Da die Leitungen nicht einfach fallen sondern Höhen und Täler quasi durchlaufen wird beim Pumpen immer manch eine Luftblase hin und her bewegt, da bei Rücknahme des HBZ Kolbens der Saugeffekt zum tragen kommt.
Blitzschnelles Pumpen kann den etwas überlisten, hat den Nachteil daß die Laufbahn des HBZ die Kolbenmanschetten zerstört, es sei denn, der HBZ wäre sehr neu noch.
Darauf hatte Uli ja schon hingewiesen.

Das zur Erklärung des Phänomens was Anlass deiner Anfrage hier war.

Und Moses, Forumskultur auf den Punkt bringen hat WAS Viele Grüße dann - Andi
..und bis die Tage dann...


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC