Anmelden Anmelden

Wischerachsen SWF beim Amazon

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Gets Around
Wiki Edit 96
Threads 11
Posts 169
Hallo Gemeinde,

Jo, die 6-7/100stel sind wohl genug, andererseits ist das ein Massenteil wo vermutlich gegossene Buchsen verwendet wurden und bei geschätz 60mm Lagerabstand tuts das für den Zweck vermutlich.
Werden die Toleranzen zu eng gewählt, dann gibts leicht Probleme beim Zusammenbau von solchen Massenteilen wenn sich Toleranzen der Träger, der Buchsen etc. ungünstig addieren.
Ich denke das ist nicht als Präzisionsteil erdacht worden.
Andererseits kann man das bei einer Nachfertigung ja leicht ändern und sehen obs geht.

Es gibt auch Normzahnräder zu kaufen, daher hab ich nach Durchmesser und Zähnezahl gefragt.=Modul
(m = Dk / (z+2))
Andererseits kann man auch andere Fertigungsverfahren nutzen, die originalen Zahnräder sind wohl gestanzt denke ich. Alles andere wäre zu teuer gewesen. Innen muss ja noch eine Bohrung mit Zweikant rein zur Mitnahme auf der Achse.
Möglicherweise genügt es heutzutage die Zahnräder Laser- oder zur Not Wasserstrahl schneiden zu lassen, wenns genau werden muss kann man über drahtscheniden nachdenken (2-3 Räder auf einmal) das ist aber bedeutend teurer, fragt sich ob das billiger wird als Fräsen.
Ist aber alles in erster Linie eine Frage der Stückzahl.
Wenn Normverzahnung, dann gibts auch Zahnwellen- also quasi lange Zahnräder die man in Scheiben schneiden lassen kann.

Würde ich jetzt nur 2 Rädchen für mich brauchen, würde ich das Zahnrad mit einem kleinen Fräser aus einem Blech fräsen, ist aber eigentlich zu teuer.

Die Verzahnung auf der Achse ist sicher geräumt, dazu braucht man ein Werkzeug das sich erst bei einer höheren Stückzahl rentiert.
Alternativ kann man die Verzahnung auch fräsen wenn man eine Drehachse hat.Ist aber langsam und damit teurer.

Es hängt eigentlich alles an der Stückzahl was die Auswahl der Herstellungsverfahren und letztlich den Preis betrifft

Damit gälte es zuerst mal die Stückzahl abzuschätzen und den Mudul des Rädchens zu ermitteln, dann kann man weiter nachdenken.

Ich hab noch einen Wischerantrieb im Keller liegen- aber leider momentan nicht viel Zeit mich damit zu beschäftigen

Sigi
Editiert am Tue 9. Mar. 2021, 11:29:52 von Ziggi
Werd scho wern


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC