Anmelden Anmelden

Mal wieder Automatik und die Frage nach der Funktion von "Wundermitteln"

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Gets Around
Wiki Edit 8
Threads 32
Posts 121
Hallo Uli,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich verstehe was Du meinst. Die Schaltvorgänge bei meinen Getrieben sind aber auf jeden Fall schädlich gewesen. Das S60 Getriebe habe ich mit der Ölspülung wieder optimal hin bekommen. Ich habe auch diesen ominösen B5 Deckel gewechselt. Der Wagen hat jetzt 194.000 km drauf und das Getriebe macht seit der Spülung keine Probleme mehr.

Der XC70 (140.000 km) hat nach langer Autobahnfahrt beim runter schalten vom 6. in den 5. Gang teilweise in den Leerlauf geschaltet. So schnell konnte ich den Fuß nicht vom Gas nehmen, daß die Nadel nicht in den roten Bereich ging. Der 5. Gang ist dann mit einem lauten "KLONG" reingehämmert worden. Ähnlich lief es beim schalten von 4 auf 3.

Definitiv schädlich, vor allem auf Dauer für die Stoßstange war etwas das passierte, als ich nach langer Autobahnfahrt kurz den Rückwärtsgang zum einparken nutzen wollte. In dem Moment, als ich den Fuß von der Bremse nahm passierte nichts, beim Gas geben (ging bergauf) knallte der Rückwärtsgang derartig rein, daß kurzzeitig ein Reifenquietschen zu hören war.

Der Freundliche meinte dazu nur "Wahrscheinlich die Ventile, wenn man die austauscht, sollte man das Getriebe gleich mit wechseln."

Daraufhin habe ich das Getriebe gespült, was bei der neuen 6 Gang Automatik im D5 eine ziemliche Prozedur ist. Das Steuergerät muß dabei 4 mal rein und raus, weil das Getriebe keinen Peilstab mehr hat und die Einfüllöffnung unter dem Steuergerät sitzt, das man dann aber wieder braucht, um zur Spülung den Motor anzulassen.

Nach der Spülung ging das Getriebe sehr viel besser, allerdings teilweise noch etwas ruppig. Wenn ich das lese, was Du geschrieben hast, wäre das dann wahrscheinlich ausreichend gewesen, auch wenn es nach langer Autobahnfahrt in den besagten Gängen immer noch "shift flares" gegeben hat.

Das Lucas Öl hat die dann beseitigt. Das Getriebe ist immer noch kein Schaltwunder, was aber eventuell auch daran liegt, daß der Maßstab der sehr ruhig laufende Benziner im S60 ist und der rappelige D5 akustisch sehr mitteilsam ist. Schnell gehen die Gangwechsel übrigens schon, nur sind sie jetzt auch nicht mehr so geartet, daß man Angst haben müßte daß einem gleich die Schrauben um die Ohren fliegen.

Aber um nochmal auf die Frage zurück zu kommen, hat jemand Langzeiterfahrungen mit derartigen Mitteln und weiß jemand, wie genau sie funktionieren?


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC