Anmelden Anmelden

Schiebedach fürs Schnneewittchen

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Forum Vet
Wiki Edit 93
Threads 107
Posts 645
hallo oliver,

ja, das war von mir auch so ein bißchen als philosophische frage angedacht.
ich habe mir noch ein mal meine alten bilder angesehen, und wie immer mann es dreht und wendet, ein stoffschiebedach sieht beim ES immer so aus, als ob es da nicht hingehört.
auch möchte ich auf keinen fall, daß sich ein umbau wertmindernd auswirkt.

ich denke auch, ich werde mal versuchen ein stahlschiebedach aufzutreiben, auch wenn ich mir da kaum hoffnung mache...
das schadet auch den schönen linien nicht.
im übrigen sind für mich die amerikanischen dachgepäckträger beim ES ein "no go". DAS zerstört so richtig die proportionen. aber nur meine meinung, es gibt ja auch leute die´s mögen.

ein freund von mir hat einen 911er g-modell SC, genau so einen möchte ich auch mal haben... er allerdings hat den targa, und den mag ich gar nicht. kann deinen standpunkt also durchaus nachempfinden.

auch mit den investitionen hast du -verstandesgemäß- sicherlich recht. bei mir fällt das geld nicht so vom himmel, und es wird wohl noch eins, zwei jahre dauern, bis mein ES "fertig" ist.
das macht aber auch nichts, ich habe eine rostfreie, gesanderte karosse mit neuem fahrwerk, und ein motor der gut läuft. alles andere kommt eben, wenn wieder geld "übrig" ist. da brauche ich mich in der reihenfolge nicht mehr so nach der vernunft richten (auch wenn sich mein getriebe im 1. bis 3. gang nach straßenbahn anhört)...

viele grüße,
sören

ps. martin, danke für dein angebot. aber wie du siehst, kann ich mich nicht so recht durchringen.

pps. auch mein 245er wäre mir mit dachöffnung lieber. aber auch der ist viel zu gut, um ihn zu verbasteln. habt ihr da tips?


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC