Anmelden Anmelden

Regelklappen ausgebaut Vergaserflansch eingebaut

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Gets Around
Wiki Edit 2
Threads 28
Posts 170
Hallo Uli,
erst einmal vorweg, die Kundeneinstellschraube ist auf Anschlag reingedreht. CO wurde mit dem Druckwerkzeug eingestellt, Düsenstöcke auf gleiche Höhe gebracht und die Federn sind auch gleich. Die Nadeln wurden wohl im B30A im sogenannten Lappländer verbaut (Skandix). Habe auch das Dämperföl auf ATF F getauscht und die Dämpfer lassen sich ganz normal bewegen.
Als Verteiler ist eine 123 Ignition verbaut mit einer Pertronix 50000 V Spule, und auch Rückverstellung nach Deinem Rat totgelegt… Vor Jahren.

So weit so gut.

Status Quo, der Wagen zieht nach entfernen der Klappen und CO Einstellung sehr sehr gut, ganz anderes Fahrgefühl, kein Loch mehr. Gestern habe ich nochmal die Haube in die Senkrecht gebracht und die Vorwärmung unter die Lupe genommen, Thermostat ist tot! Also zu. Keine Warmluft, und bei diesen Temperaturen zur Zeit in Hamburg (0 bis -11) könnte das vielleicht was sein, habe sie fest auf halbe Öffnung gestellt und es scheint alles ok nach kurzer Probefahrt, vorerst. Mache morgen nochmal eine Probefahrt. Woher bekommt man ein fun funktionstüchtiges Thermostat?

Beschleunigungspumpe war nur eine Idee, aber Du hast recht, die Beschleunigungspumpe ist ja die verzögerte Reaktion des Dämpfers bei Gas-geben im eigentlichen Sinn, deswegen bin ich hier gedanklich hängen geblieben, ATF Öl gewechselt und Vorwärmung in Gang gebracht. Vielleicht war es das ja?

Vergaser werde ich aber auf jeden Fall machen, Gruß matti


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC