Anmelden Anmelden

Hupenrelais 1800 ES

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Forum Vet
Wiki Edit 333
Threads 54
Posts 1017
Hallo zusammen,

Uli hat schon recht, für einen der von Elektrik was versteht, ist es der reinste Horror was da an den meisten Oldies verdrahtet wird . Selbst bei meinem top restaurierten Buckligen habe ich entsprechend erstmal eingreifen müssen, weil leider auch Fachwerkstätten es meisst nicht besser wissen. Elektrik das unbekannte Wesen...

Ich habe sowohl im Buckligen wie auch im 142er einen Lüfter nachgerüstet. Dieser stellt sich gegenüber diesen uralten Elektriksystem als Grossverbraucher da. Und so sollte er auch behandelt werden: Immer von der Batterie ausgehend einzeln abgesichert werden mit entsprechendem Leitungsquerschnitt selbstverständlich. Den Lüfter noch an den uralten unterdimensionierten Sicherungskasten anzuschliessen, das kann im Ernstfall schief gehen und der Kabelbaum ist nicht dazu konzipiert als Heizdraht zu werkeln!

In den konkreten beiden Fällen habe ich, von der Lima den Plusleitungsanschluss benutzt um eine dicke und kurze Spannungsversorung für den Lüfter zu realisieren und dort eine dem Strombedarf der Lüfters angepasste Sicherung reingesetzt. Selbstverständlich kann man auch direkt an die Batterie gehen, das empfiehlt sich immer dann, wenn man da so ein 14 A Monster einbaut. Meiner Meinung nach ist so ein grosser Lüfter aber nicht empfehlenswert (Batterie und Lima sind dafür nicht stark genug). Meiner ist ein Kleiner der "nur" 7A zieht und wird nur als Zusatzlüfter verwendet.

Grüsse
Lothar
Editiert am Thu 6. Sep. 2012, 13:58:16 von Volvomaniac544


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC