Anmelden Anmelden

Simmerring Getriebeseitig neu. Wieder undicht :-(

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Clicked A Few Times
Wiki Edit 0
Threads 3
Posts 16
Ich habe am Samstag im Zuge von Getriebe- und Kupplungswechsel den Simmering dort gleich mitgewechsel, da dieser etwas siffte.

Auto: Volvo 240 - B230F - M47 - 250.000 km

Nach 2 mal ca. 20 km Standverkehr alles trocken. Zwischendurch Motor kalt. Ich war glücklich.

Nach 300 km gemütlicher Autobahnfahrt. Getriebe ab Drehmomentenbrücke nass (nicht doll, aber nass). Der Farbe nach zu deuten handelt es sich um Motoröl, da braun. Getriebeöl habe ich auch erneuert (ATF Typ F von Rafenol). Farbe rosarot.

Auf der Autobahn Stand ich eine halbe Stunde im Stau. Dabei ist der Motor leider kurzzeitig ordentlich heiß geworden, da die Sicherung des nachgerüsteten E-Lüfters durchgebrannt war :-(. Die Temperatur Anzeige ist allerdings nicht in den Roten bereich gekommen.
Kann es sein das es den Simmerring durch den vermutlich hohen Öldruck etwas rausgedrück hat, da er ja erst ca. 100 km dort saß. Oder ist das quatsch?

Klar ist wohl das ich alles nochmal rausreißen muss, nur will ich natürlich nicht nochmal das gleiche Schlamassel erleben!

Ich muss natürlich auch dazusagen, dass es der erste Simmering ist, den ich je eingebaut habe. Allerdings habe ich mir wirklich Mühe gegeben und habe den Simmerring quasi mit Samthandschuhen abgefasst.
Aber vielleicht habe ich ja auch was ganz Elementares falsch gemacht.
Auf geraden Sitz, lieber viele leichte als wenige harte Schläge und richtige Position habe ich geachtet!

Ich bin für jeden Tipp um Kommentar dankbar.


Grüße Philipp


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC