Anmelden Anmelden

Defekte Stößel am B20A

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Forum Vet
Wiki Edit 33
Threads 36
Posts 435
Hallo Frank

Was schiefgelaufen ist ????

Diese Schäden an Nockenwellen sind doch sehr häufig.

Was mich allerdings stutzig macht ist dass die Amis mit ihren groben V8 Motoren eine richtige Prozedur entwickelt haben die nach der Ueberholung des Motors nur dazu dient die Teile zuerst aufeinander einlaufen zu lassen. Drüben nennt man das "break in" , und dies hauptsachlich wegen den Nockenwellen mit Tassenstössel. Da gibt es sogar von den bekannten Nockenwellenherstellern spezielle break in öle die nach kurzer einlaufzeit wieder abgelassen werden und nicht zum fahren dienen.

Hier ein Beispiel von vielen : http://www.chevyhiperformance.com/tech/engines_drivetrain/cams_heads_valvetrain/0705ch_cam...

Da nun unsere B18/20 Motoren im prinzip genau gleich aufgebaut sind wie die V8 der Amis, eben nur mit 4 töpfen könnte man dies doch auch für unsere Motoren versuchen.

Einfach mal nach break in GOOGELn.

Ist allerdings nur ein Teil des ganzen, zwei weitere themen die man hier auch noch auflisten könnte wegen pitting und so sind die nun veränderten Eigenschaften der Oele da moderne Motoren mittlerweile ganz anders konzipiert sind wie früher, haben die Oele sich mitverändert und schützen unsere Nockenwellen nicht mehr so gut, und zuletzt noch die Frage der Härtung der Wellen und Stössel die einfach nicht ausreichend ist. dazu vielleicht ein anderer.

Gruss Norm


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC