Anmelden Anmelden

Elektrikkuddelmuddel Volvo P1800ES

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Forum Vet
Wiki Edit 138
Threads 29
Posts 938
...das gesamte A-Brett beim 1800 auszubauen ist eine echte Strafarbeit und ich meine mich auch zu entsinnen, dass bei Montage aller Instrumente und Kabel das Ding nicht mehr zu montieren war. wie gesagt, kann man den oberen Teil ausbauen und man kommt bestens an alle Instrumte. So kann man auch alles durchmessen. Denn wie Du Deinen aktuellen Zustand beschreibst, würde ich mich auf keine Kabelfarbe verlassen.

Mit gelenkigen Fingern und dem passenden Werkzeug, ist das obere A-Brett innerhalb 30 Minuten raus. Ich meine mich zu Erinnen es sind 3 Schrauben zur Spritzwand (Mittig auf Höhe des Scheibenwischer-Motors, und jeweils eine Handbreit nach Aussen von den Scheibenwischerwellen) auf jeweils einer Lasche und 7 Schrauben auf der Seite zum Innenraum. Falls Du Risse drin hast, kannste bei der Gelegeneheit gleich einen neuen Überzeug draufmachen Darüber hinaus ist das eine super Gelegenheit jedes Instrument auszubauen. Den lackierten Rahmen "aufzudrehen" und die Glasscheiben der Instrumente zu reinigen (dann braucht man auch zur Beleuchtung keine LEDs einbauen ). Genauso kann man - sofern "deaktiviert" - die "Fastenseatbelt-Lampe" wieder in Ordnung bringen.

Mit Schaltplan und demontierten Deckel ist das eine schöne Wochenendarbeit, bei der man auch "professionell" die original Kabel flicken kann. Zumindest aber ordentlich crimpt und verlötet. Vor allem bei den "Grossverbraucher" würde ich die Stecker anlöten.

Viel Glück
Oliver


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC