Anmelden Anmelden

P1800 ES '73 Federn hinten

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Forum Regular
Wiki Edit 105
Threads 12
Posts 179
Ich schliesse mich Tripowers Meinung an, dass das hängende Heck beim ES wohl konstruktionsbedingt ist. Im ES sind meines Wissens nach die gleichen Federn wie im Coupe verbaut, das ES Heck ist aber wohl etwas schwerer und lädt ja auch zu zusätzlicher Last ein.

Im Zuge der Überholung beider Achsen an meinem ES vor 2 Jahren hatte ich neue Volvo Originalfedern an der Hinterachse verbaut. Diese Massnahme brachte das damals SEHR stark hängende Hinterteil ca. 15mm nach oben, gemessen Zentrum Radnabe zu Radhauskante. Das Fahrzeug hing insgesamt aber immer noch gut nach hinten runter.

Ein Faktor ist sicher was man so alles auf der Rückbank, im Kofferraum und unter dem Kofferraumboden an Gewicht spazieren fährt. Da in meinem Fall zusätzlich zum Originalreserverad, einem gefüllten Benzinkanister sowie einem erweiterten Bordwerkzeug oft noch eines oder sogar beide meine kleinen Mädchen inkl. Kindersitzen mit an Bord sind, begann ich nach verstärkten Federn für die Hinterachse Ausschau zu halten.

Nachdem ich in Europa nicht fündig wurde, habe ich schliesslich bei Mike Dudeck / Iroll Motors in den USA steifere Federn gefunden. Mike legt ab und an eine Kleinserie verstärkte Federn für die ES Hinterachse auf. Da ich meinem ES das hängende Heck mit genannter Beladung abgewöhnen wollte, habe ich ein Set dieser verstärkten Federn in meinen ES eingebaut und bin der Meinung, dass der Wagen damit recht gerade steht. Die Federn haben die gleiche Anzahl Windungen und das Material hat auch etwa den gleichen Durchmesser, gegenüber Originalfedern sollen sie aber etwa 25% steifer sein. Das Fahrverhalten empfinde ich auch auf schlechten Strassen in Kopenhagen als angenehm und nicht zu hart.

Die Federn haben ca. 60 USD pro Stück gekostet und waren nach etwa einer Woche in Dänemark angekommen, falls ich mich recht erinnere waren die Frachtkosten ca. 35 USD. Zu den Federn gab es keinerlei Gutachten, etc., dies könnte in D wohl ein Problem sein, in DK hat es keinen Menschen interessiert.

Alternativer Text


Alternativer Text


Alternativer Text



Viele Grüsse von Marco, der heute mit dem ES einen sonnigen Herbsttag in Kopenhagen geniesst


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC