Anmelden Anmelden

Nicht nur Heizung und Klima, auch noch fliessend Wasser

Aus networksvolvoniacs.org

 
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ganzes Thema
Forum Vet
Wiki Edit 2736
Threads 81
Posts 4012
bei wasser im schweller bei 140,164 ,2er , 7/9er sind die abläufe zu .
verschluss durch ablaufende konservierung ist wenig wahrscheinlich.
eher der übliche müll (siehe birkensamen usw .)im schweller .
der schweller wird über den windlauf belüftet .da kommt natürlich auch wasser mit rein .
das normal über die abläufe unten wieder rausgeht.
zuerst kontrollieren :in der einlassöffnung des windlaufs ist von innen ein gitter .das pu geklebt im lauf der zeit abfallen kann .dann kommt natürlich jede mange dreck und laub in den schweller .solange ,bis die abläufe zu sind und wasser drin stehen bleibt.
zusätzlich geht bei schiebedächern noch die vorderen wasserabläufe in den schweller .

wenn wasser drin ist,zuerst abläufe mit schmalem schraubenzieher reinigen .
schweller abtrocknen lassen .
dann verkleidung B-säule und gurt demontieren und schweller aussaugen.bei beiden seiten .
wenn er wirklich trocken ist ,nachkonservieren .nur so verhütet mann rost.
in nächster zeit (sollte mann eigentlich regelmässig machen )abläufe von konservierung reinigen .
was auf dauer hilft : es gibt sogenannte snow -caps als zubehör .die nicht nur zuschneien der lufteinlassöffnung verhindern ,sondern auch dreck,laub und wassereintritt stark vermindern .
mit nem zusätzlichen feinen gitter im einlass der snowcap kommt dann auch da nichts mehr rein .
grüsse uli(mit zwei birken im garten )
Editiert am Tue 16. Aug. 2011, 10:13:48 von Rennelch


Wer ist Online? Mitglieder 0 Gast 0 Bots/Crawler 0


AWC's: 2.5.12 MediaWiki - Foren Erweiterung
Forum theme style by: AWC